Ich habe ein grosses webformular wo Expertinnen angemeldet Ihre Daten für ein Bildungssystem ausfüllen können.
Auf dieser Seite sind 10 idente Dropdowns, wo die UserInnen jeweils aus ~300 Möglichkeiten auswählen können. (das geht ganz gut mit dem tippen der ersten buchstaben)
also:
in jedem dropdown sind die gleichen 300 möglichkeiten zum auswählen und es muss 10 dropdowns geben, weil die userinnen hier einfach 10 dinge ausfüllen müssen.
die seite wird dadurch aber sehr langsam. die zeit am server zum erstellen der webseite ist ca. 1.5 sekunden (viele datenbankabfragen um jeder userin die passende seite zu basteln). die zeit zwischen „user clickt auf seite“ und „das erste byte kommt vom server“ is mit 2sekunden auch ok. der server liefert schnell aus. Aber bis die seite komplett geladen und dargestellt ist vergehen 15-20 sekunden. Und das ist lange.
(Zeiten gemessen direkt am server in der application bzw. dem LORI-addon für firefox - und ich sitze an einer 100MBit-Leitung ein paar Hubs vom Server weg.)
Die Seite hat ungefähr 400-500KB und wird vom server komprimiert angeboten. Durch irgendein schlaues coding kann ich das sicher ein bisschen reduzieren. White Spaces raus usw., aber es wird gross bleiben und ich denke das problem sind einfach die vielen grossen dropdowns, die die seite vom volumen her gross machen und den browser aufbauzeit kosten.
Gibts da Tricks?
zB die Liste der Dropdownmöglichkeiten nur 1x laden u dann mit javascript in alle dropdowns kopieren?
Das system selbst ist ein altes und javascript kommt eigentlich nicht vor, aber vielleicht könnt ich das irgendwie in die application reinzwingen. Oder gibts eine andere Möglichkeit um dem Browser zu helfen, die seite schneller aufzubauen?
jeder Tipp willkommen !!
danke
p