eine roh-installation des xampp ist eine reine entwickler umgebung und NICHT internet tauglich.
härten kann man alles und insbesondere beim xampp ist es notwenig die FAQ genau zu lesen und den xampp erst i-net tauglich zu machen.
das netz ist von von open-relay mailservern und spamschleudern, da braucht man keinen weiteren server, der sonst nur für unfug verwendet wird.
in vielen foren wird xampp als DAS tool dargeboten um sich per dyndns einen server ins netz zu hängen. so pauschal ist das aber nun wirklich nicht der weg. apachefriends selber warnt davor und bietet eine sehr genaue anleitung, wie man xampp härten kann.
eine schnelle antwort wie ja, kann man nehmen führt doch unweigerlich dazu, sich xampp drauf zu hauen und ins netz zu stellen. dann hat die mysql datenbank kein passwort als root, der mailserver ist ein open relay und der ftp ist offen wie ein scheunentor. zu allem überfluss ist die php.ini unsicher. (kleiner link zum testen: PHP Security Consortium: PHPSecInfo )
und ja, man kann natürlich alles härten, auch xampp und es gibt eine passende anleitung. aber ports zu öffnen, um sie dan per firewall wieder auszufiltern ist nicht der weg. das ganze häufig noch auf einem xp-rechner… grauenhaft.
da ich selbst jeden tag von gut 500 spam mails heimgesucht werde, hängen mir die xampp 0815 server im netz schon langsam zum hals raus.
Also Mail Server bei Xampp werden generell bei mir gar nicht erst installiert. Halte ich für sehr zweifelhaft. Dazu sichere ich generell jedes Verzeichnis mit htaccess. Und habe eine Firewall die die Ports blockiert, außer für mich
PHP läuft selbst im Safe Mode, also mach ich mir da keine großen Sorgen.
Und FTP Server braucht man nicht, weil man muss ja nur per c:\xampp\htdocs die dateien reinschieben.
Wozu benötigst du denn einen Mail Server? Benutz doch wie jeder andere ein Web.de o. Ä. Konto das tuts auch ;ugl