ich habe ein Script gefunden und bearbeitet. In diesem Script gibt es ein Suchfeld aber man kann die Suche nicht verwenden. Wenn man was eingibt und „Enter“ drückt passiert nichts.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Meinentwegen kann auch PHP oder JS benutzt werden. Aber bitte keine Datenbank mit MySQL.
P.S: Es wäre schön wenn die Suchleiste ihre Form behalten könnte und das ohne Button geht also das gesucht wird wenn man was eingibt und Enter drückt!!!
Dein „Script“ ist kein „Script“ sondern HTML- mit CSS-Code, und ersterer ist auch noch nicht valide. Was Du dir da gezogen hast hat nichts mit einer Suchfunktion zu tun. Denn HTML und CSS können so etwas nicht alleine abbilden. Dafür brauchst Du im Hintergrund immer noch eine Webprogrammiersprache wie php oder perl. Frag den von dem das „Script“ ist wo Du die Suchfunktionen findest und frag auch gleich wie man diese einbindet. Denn ein Eingabefeld mit Abschickenbutton alleine macht noch kein Formular aus.
Das ist mit CSS und HTML gemacht…das Suchfeld besteht ja schon. Und wollte Fragen ob man das irgendwie mit JS oder PHP machen kann das auf meiner Seite gesucht wird aber diese Suchfeld benutzt wird, weil ein neues will ich nicht.
Ja, es ist möglich.
Wie das geht hängt davon ab was Du für eine Webseite hast, wie diese technisch aufgebaut ist und wo die zu durchsuchenden Inhalte stehen.
Eine Pauschallösung gibt es dafür nicht. Erst recht nicht im HTML-Bereich.
Also ich habe alle meine Seiten mit HTML. Und ich will eigentlich nur diese Seiten Suchen lassen das sind einmal „Contakt.htm“, „Download.htm“ und halt „index.htm“. Und wenn man z.b in das Suchfeld Kontakt eingibt soll „contact.htm“ aufgerufen werden. Aber dafür will ich kein neues Suchfeld haben. Ich will dies benutzen. Kann mir jemand sagen wie das funktoniert?
Die php-Lösung wäre: glob() zum Einlesen der HTML-Dateien in ein Array.
Durch das Array durchgehen und jede einzelne Datei mit preg_match() oder preg_match_all() nach dem Suchbegriff durchsuchen.
Das Ergebnis dann ausgeben. Und wenn nur 1 Ergebnis gefunden wurde, dann eben direkt zu der Datei weiterleiten (Funktion header()).
Sollte dir das gerade wie böhmische Dörfer vorkommen, dann beschäftige dich bitte erstmal mit den php-Grundlagen. Solltest Du dafür keine Zeit haben oder nicht die Geduld aufbringen, wende dich an die Jobbörse damit jemand anderes dir das programmiert.
Das hängt davon ab wie Du deine Seiten bearbeitest und bearbeiten willst. Man könnte jeweils eine neue Datei suche.php aufrufen oder auch die Suche in alle bestehenden Dateien integrieren. Bei letzterem müsste dann alle die Endung .php bekommen. Die Frage zeigt mir aber, dass dir noch die Grundlagen für php fehlen. Bitte schau dir zunächst diese an. Kleine Empfehlung: PHP fr dich - PHP und mySQL einfach und kurz erklrt
Wenn man jetzt ins Suchfeld Home eingeben würde müsste ja Index.htm aufgerufen werden…verstehe ich das richtig? Nur da ist noch ein Problem…wie intigriere ich das in mein Suchfeld was ich oben schon gepostet habe Oo da Blick ich nicht durch!
Beispiel: Jemand gibt Butterfly in dein Suchfeld ein.
Der Inhalt deiner Seiten wird in ein Array eingelesen.
Das Array wird nach dem Suchbegriff durchsucht.
Wird der Suchbegriff gefunden wird dort hin wietergeleitet. wird der Suchbegriff nicht gefunden wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.
Und jetzt sei ehrlich hast du dir die Funktionsweise von glob() überhaupt angeschaut?
Das was du willst kannst du doch jederzeit über ein Menü erreichen.
Warum sollte ich nach home oder contact suchen wenn es ein Menü auf deiner Seite gibt.
Aber wenn du das nicht kapierst dann wirst du das fertige script auch nicht kapieren versuch erstmal html und css zu lernen und mach dann mit PHP weiter und ein suchfeld da wo man den Seiten namen eingibt und dann kommt deine seite ist ziemlich unnötig… weil dafür gibts navigationsleiten bzw. Navigationsuntermenüs falls du zu viele seiten hast und nicht alle in die Navigation rein passen.
is dir das suchfeld wirklich so wichig weil eigentlich ist es ja wirklich sinnlos weil du hast ja auf deiner Seite eine Navigation zu deinen anderen Seiten denk ich mal^^
Dein Suchfeld und die eigentliche Suche sind zwei Paar Schuhe.
Das eine ist server-, das andere clientseitig. Das ist das allererste was dir ein PHP-Tutorial beibringt. Daraus lässt sich schließen, dass das PHP-Script unabhängig vom Suchformular arbeitet.