ich habe folgendes Problem, dass die Frames bei diesem Code nicht wirklich funktionieren wollen.
Inhaltsverzeichnis
Zum einen wird mir immer nur der Inhalt von „Inhaltsverzeichnis.html“ angezeigt, zum anderen kann ich die Spaltengrenze beliebig verschieben, das ist doch nicht Sinn der Sache, oder?
Was mache ich falsch oder braucht’s dazu noch ein paar Informationen?
Außerdem sind Frames schon veraltet und nicht sehr suchmaschinenfreundlich…Eine bessere Lösung wäre auch CSS damit kannst du das ganze naja ich sag mal dynamischer bzw genauer gestalten.
ich finde dieses Tutorial ist einfach super zum lernen…der Typ macht das alles auch noch ur witzig CSS - berblick
Da wüsste ich aber gerne wie man es leicht erreicht, dass beispielsweise das gleiche Inhaltsverzeichnis (Menü) auf vielen Seiten identisch bleibt und nicht scrolled und nur 1x als Quelle da ist. Entweder brauch ich doch da ein Server Seitiges Include oder ich arbeite mit
Hm wenn du meinst…als ich meine erste Website gemacht hatte und meine Framesets die meine Seite definierten nicht angezeigt wurden auf IE, Firefox & Chrome wurde mir gesagt das diese Methode veraltet ist… Ich habe aber auch nicht Informatik studiert sondern es aus Tutorials gelernt, da ich erst 14 bin findet sich da wenig Möglichkeit um das zu lernen.
Ich habe zumindest bei meiner Homepage viel lokal entwickelt (ohne Web-Server) und dann einfach durch Doppelklick auf die HTM-Datei das Ergebnis kontrolliert. Auch viele WYSIWYG HTML Editoren unterstützen das nicht, also muss man immer auf den Server beim Provider kopieren und dort das Ergebnis kontrollieren. Auch die Umstellung kostet einige Zeit, man muss die Dateien umbenennen von HTM nach HTMLS und alle Links ändern. Ich wollte zumindest mein Copyright zentral haben und habe nun in alle Dateien am Ende ein
. Beim onload wird dann innerHTML des
geändert, so muss ich das Jahr nur zentral in der JS-Datei ändern. Aber für komplexere Layouts ist das keine Lösung.