HTML Seite Fehler im Quelltext

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

  • meine Internet Seite ist halb fertig und muss sie Morgen in der Schule abgeben
  • Der Lehrer prüft die den Seiten Quelltext
  • Im Quelltext ist ein Fehler und ich finde ihn seit 2 Stunden nicht!!!:mad::mad::mad::mad:
  • der Fehler ist ganz unten in der an gehangenen Datei
    Vielen Dank im Voraus
    MFG Mister_X

[HTML]

Ubuntu









Home

Home

Home

Vorteile Ubuntu 13.10

  • System und Software sind kostenlos. Sie können es sich herunterladen, brennen, verschenken und immer kostenlos auf die neuste Version updaten! Andere Sprache installieren oder anderes ist auch problemlos möglich (bei Windows wäre eine Ultimate Version nötig)
  • Office, Brennprogramm, usw. usf. sind nach der Installation schon installiert (keine zusätzliche Software wie Nero oder Microsoft Office nötig)
  • Es ist schneller als Windows! Wer das nicht glauben will/glauben kann, der muss nur etwas überlgen. Nutzen Sie Windows, dann haben Sie Virensoftware installiert. Diese prüft alles, was auf den Rechner kommt (scannt dies und gibt diese dann frei). Ein System, welches das nicht machen muss, das hat schon von Grund auf einen Vorteil!
  • Das System trennt alles! Windows wird immer langsamer, desto mehr es genutzt wird. Es "müllt" sich so gesehen selbst zu. Ab Windows 7 hat sich das stark verbessert aber es ist immer noch vorhanden. Nachteile Ubuntu 13.10
  • Support gibt es nicht so, wie unter Windows. Haben Sie ein Problem, dann können Sie unter Windows eine Hotline anrufen (auch wenn diese Geld kostet). Unter Ubuntu gibt es so etwas meist nur für den Serverbereich. Wer keine Lust hat im Internet zu suchen, der hat hier schon verloren!
  • Hersteller-Support! Das meiste an Hardware läuft heute schon direkt nach der Installatio,n doch gibt es Hersteller, wie AMD oder HP, die Linux sehr ungerne mit anständigen Treibern versorgen. Im ersten Moment ist das nicht schlimm aber wer einen 3D-Desktop nutzen möchte, der braucht einen Grafiktreiber, welcher diese Funktion unterstützt! Wird Ubuntu nicht größer, dann wird es auch so weiterhin bleiben und Sie müssen beim Kauf von Hardware auf Linux-Support achten. Bei Windows gibt es das Problem nicht!
  • Große Software, wie CAD-Programme oder gar Microsoft Office gibt es so für Linux kaum bis gar nicht. Die werden sich erst die Arbeit machen, wenn es viele Kunden gibt oder sie müssen auf eine Alternative ausweichen!
  • Vorteile Windows 8

  • Hersteller entwickeln zuerst für Windows, da dies auf 90% aller Rechner installiert ist und es hier die Meisten Kunden gibt.
  • Treiber werden somit auch zuerst für Windows entwickelt, da 90% aller Kunden Windows zu Hause auf dem Rechner haben und Spiele fast nur unter Windows zu finden sind!
  • Support! Haben Sie ein Problem mit Ihrem Internet-Provider, dann weiß der meist schon nicht weiter, wenn Sie sagen, das Sie Linux bzw. Ubuntu nutzen.

















  • Nachteile Ubuntu 13.10

  • Support gibt es nicht so, wie unter Windows. Haben Sie ein Problem, dann können Sie unter Windows eine Hotline anrufen (auch wenn diese Geld kostet). Unter Ubuntu gibt es so etwas meist nur für den Serverbereich. Wer keine Lust hat im Internet zu suchen, der hat hier schon verloren!
  • Hersteller-Support! Das meiste an Hardware läuft heute schon direkt nach der Installatio,n doch gibt es Hersteller, wie AMD oder HP, die Linux sehr ungerne mit anständigen Treibern versorgen. Im ersten Moment ist das nicht schlimm aber wer einen 3D-Desktop nutzen möchte, der braucht einen Grafiktreiber, welcher diese Funktion unterstützt! Wird Ubuntu nicht größer, dann wird es auch so weiterhin bleiben und Sie müssen beim Kauf von Hardware auf Linux-Support achten. Bei Windows gibt es das Problem nicht!
  • Große Software, wie CAD-Programme oder gar Microsoft Office gibt es so für Linux kaum bis gar nicht. Die werden sich erst die Arbeit machen, wenn es viele Kunden gibt oder sie müssen auf eine Alternative ausweichen!
  • Spiele gibt es kaum!





  • Nachteile Windows 8

  • Microsoft kann seine Marktmacht nutzen und Ihnen vorschreiben, was Sie nutzen sollen
  • Kostet alles Geld (System, Schutzsoftware, usw.) Es gibt zwar vieles kostenlos aber an einige Programme kommen Sie nicht vorbei und selbst wenn dieser Punkt kein Grund wäre, wieso hat dann Windows 8 keine 10% und Windows 7 über 50% bzw. Windows XP ohne Updates immer noch drei mal mehr Kunden als Windows 8? Am Ende müssen Sie umsteigen, egal was es kosten wird und wie es aufgebaut ist
  • Beim Punkt Sicherheit hat Windows keine Chance! Durch seine Verbreitung gehen Hacker zuerst auf Windows los. Dazu kommt noch das System selbst. Es kann sich etwas im Hintergrund installieren, bei Ubuntu 13.10 muss jeder Eingriff ins System mit einem Passwort (welches Sie wählen) bestätigt werden. Das fängt schon bei der Benutzerverwaltung an! Bei Windows müssten Sie da nur auf OK bzw. JA klicken.
  • Es läuft nicht so stabil wie Ubuntu 13.10! Zwar gibt es kaum noch Bluescreens aber das ein Programm mal nicht reagiert, das kommt selbst heute noch oft vor
  • Es ist langsamer als Ubuntu 13.10! Sie brauchen Schutzsoftware und per msconfig entfernen Sie auch oft Programme, die im Hintergrund aktiv sind. Der Start dauert länger, der Arbeitsspeicher wird stärker belastet und somit kommt es gegen Ubuntu nicht an. Adobe Reader Updater nervt oft und wie wäre das unter Ubuntu? Ein Programm verwaltet alle Updates (System, Programme, Addons, Sprache, usw.)
  •   </td>
     </tr>
    

    nach oben


    Impressum

    [/HTML]

    Gib deinen Quelltest hier ein und beseitige dann alle Fehler (und HTML5 wäre auch nicht schlecht ;): ): http://validator.w3.org/#validate_by_input !
    Da du nicht beschrieben hast, was es für ein Fehler ist, kann ich dir ansonsten nicht helfen.

    Wieso 1 Fehler? Der W3C Validator zeigt mir 19 an. :wink:

    So! Du kannst deinem Lehrer erstmal sagen, dass das, was er euch beibringt extremst veraltet ist und die meisten von euch verwendeten Tags bzw. Spezifikationen komplett „deprecated“ sind. Dann lieber kein HTML lernen, als so was. Vom CSS, was nicht vorhanden ist ganz zu schweigen.
    Vielleicht solltest du deinem Lehrer die Grundlagen zeigen: http://www.w3schools.com/html/html_intro.asp :wink:

    Hier der Valide Code, ist immer noch alles falsch aber wenigstens verbessert. Den Fehler selber konnte ich nicht finden, den musst du uns wohl besser erklären und wir werden sicher eine Lösung finden.
    [HTML]

    Ubuntu










    Home

    Home

    Home

    Vorteile Ubuntu 13.10

  • System und Software sind kostenlos. Sie können es sich herunterladen, brennen, verschenken und immer kostenlos auf die neuste Version updaten! Andere Sprache installieren oder anderes ist auch problemlos möglich (bei Windows wäre eine Ultimate Version nötig)
  • Office, Brennprogramm, usw. usf. sind nach der Installation schon installiert (keine zusätzliche Software wie Nero oder Microsoft Office nötig)
  • Es ist schneller als Windows! Wer das nicht glauben will/glauben kann, der muss nur etwas überlgen. Nutzen Sie Windows, dann haben Sie Virensoftware installiert. Diese prüft alles, was auf den Rechner kommt (scannt dies und gibt diese dann frei). Ein System, welches das nicht machen muss, das hat schon von Grund auf einen Vorteil!
  • Das System trennt alles! Windows wird immer langsamer, desto mehr es genutzt wird. Es "müllt" sich so gesehen selbst zu. Ab Windows 7 hat sich das stark verbessert aber es ist immer noch vorhanden. Nachteile Ubuntu 13.10
  • Support gibt es nicht so, wie unter Windows. Haben Sie ein Problem, dann können Sie unter Windows eine Hotline anrufen (auch wenn diese Geld kostet). Unter Ubuntu gibt es so etwas meist nur für den Serverbereich. Wer keine Lust hat im Internet zu suchen, der hat hier schon verloren!
  • Hersteller-Support! Das meiste an Hardware läuft heute schon direkt nach der Installatio,n doch gibt es Hersteller, wie AMD oder HP, die Linux sehr ungerne mit anständigen Treibern versorgen. Im ersten Moment ist das nicht schlimm aber wer einen 3D-Desktop nutzen möchte, der braucht einen Grafiktreiber, welcher diese Funktion unterstützt! Wird Ubuntu nicht größer, dann wird es auch so weiterhin bleiben und Sie müssen beim Kauf von Hardware auf Linux-Support achten. Bei Windows gibt es das Problem nicht!
  • Große Software, wie CAD-Programme oder gar Microsoft Office gibt es so für Linux kaum bis gar nicht. Die werden sich erst die Arbeit machen, wenn es viele Kunden gibt oder sie müssen auf eine Alternative ausweichen!
  • Vorteile Windows 8

  • Hersteller entwickeln zuerst für Windows, da dies auf 90% aller Rechner installiert ist und es hier die Meisten Kunden gibt.
  • Treiber werden somit auch zuerst für Windows entwickelt, da 90% aller Kunden Windows zu Hause auf dem Rechner haben und Spiele fast nur unter Windows zu finden sind!
  • Support! Haben Sie ein Problem mit Ihrem Internet-Provider, dann weiß der meist schon nicht weiter, wenn Sie sagen, das Sie Linux bzw. Ubuntu nutzen.

















  • Nachteile Ubuntu 13.10

  • Support gibt es nicht so, wie unter Windows. Haben Sie ein Problem, dann können Sie unter Windows eine Hotline anrufen (auch wenn diese Geld kostet). Unter Ubuntu gibt es so etwas meist nur für den Serverbereich. Wer keine Lust hat im Internet zu suchen, der hat hier schon verloren!
  • Hersteller-Support! Das meiste an Hardware läuft heute schon direkt nach der Installatio,n doch gibt es Hersteller, wie AMD oder HP, die Linux sehr ungerne mit anständigen Treibern versorgen. Im ersten Moment ist das nicht schlimm aber wer einen 3D-Desktop nutzen möchte, der braucht einen Grafiktreiber, welcher diese Funktion unterstützt! Wird Ubuntu nicht größer, dann wird es auch so weiterhin bleiben und Sie müssen beim Kauf von Hardware auf Linux-Support achten. Bei Windows gibt es das Problem nicht!
  • Große Software, wie CAD-Programme oder gar Microsoft Office gibt es so für Linux kaum bis gar nicht. Die werden sich erst die Arbeit machen, wenn es viele Kunden gibt oder sie müssen auf eine Alternative ausweichen!
  • Spiele gibt es kaum!





  • Nachteile Windows 8

  • Microsoft kann seine Marktmacht nutzen und Ihnen vorschreiben, was Sie nutzen sollen
  • Kostet alles Geld (System, Schutzsoftware, usw.) Es gibt zwar vieles kostenlos aber an einige Programme kommen Sie nicht vorbei und selbst wenn dieser Punkt kein Grund wäre, wieso hat dann Windows 8 keine 10% und Windows 7 über 50% bzw. Windows XP ohne Updates immer noch drei mal mehr Kunden als Windows 8? Am Ende müssen Sie umsteigen, egal was es kosten wird und wie es aufgebaut ist
  • Beim Punkt Sicherheit hat Windows keine Chance! Durch seine Verbreitung gehen Hacker zuerst auf Windows los. Dazu kommt noch das System selbst. Es kann sich etwas im Hintergrund installieren, bei Ubuntu 13.10 muss jeder Eingriff ins System mit einem Passwort (welches Sie wählen) bestätigt werden. Das fängt schon bei der Benutzerverwaltung an! Bei Windows müssten Sie da nur auf OK bzw. JA klicken.
  • Es läuft nicht so stabil wie Ubuntu 13.10! Zwar gibt es kaum noch Bluescreens aber das ein Programm mal nicht reagiert, das kommt selbst heute noch oft vor
  • Es ist langsamer als Ubuntu 13.10! Sie brauchen Schutzsoftware und per msconfig entfernen Sie auch oft Programme, die im Hintergrund aktiv sind. Der Start dauert länger, der Arbeitsspeicher wird stärker belastet und somit kommt es gegen Ubuntu nicht an. Adobe Reader Updater nervt oft und wie wäre das unter Ubuntu? Ein Programm verwaltet alle Updates (System, Programme, Addons, Sprache, usw.)
  • nach oben


    Impressum

    [/HTML]

    Nur so als Info, der title-Tag gehört in die head-Section, Dinge wie background und Links vom body gehören in ein Stylesheet und nicht in das Dokument selber. Bilder brauchen immer ein alt-Attribut, du musst immer ein „charset“ angeben und Tabellen zum anordnen und stylen sind sowas von 1990.