HTML5 oder XHTML?

Hi,

ich habe schon viel im Internet recherchiert, konnte aber keine zufriedenstellende, klare Antwort auf die Frage finden, welche Sprache, XHTML oder HTML5 „zukunftssicher“ ist, welche moderner ist, und welche man sinnvollerweise verwenden sollte.

mfg

HTML5 = moderner

und das ist auch das Problem, es gibt noch keinen Browser, der alles von HTML5 unterstützt, deswegen solltest du vorerst bei XHTML bleiben; ist aber auch dir überlassen…

Ok, also der Vorteil von html5 ist z.b., dass man Bereiche klarer auszeichnen kann und somit unnötige Divs vermieden werden?

Einer von vielen Dingen :smiley:

mein tipp Das HTML5-Buch - Webseiten innovativ und zukunftssicher
bücher sind einfach immer noch die beste variante dinge zu lernen (von Kursen mal abgesehen)

Ich finde es interessant, dass es schon Bücher über einen Standard gibt, der noch nicht fertig und veröffentlicht ist :wink:

Auch diese Präsentation finde ich recht interessant.

Unnötige divs entstehen eigentlich nur dann wenn man das Pferd von hinten aufsattelt und das Design vor dem Inhalt erstellt, oder wenn man keine Ahnung hat wofür HTML eigentlich da ist.

Gruss
Elroy

Die Syntax von XHTML und HTML5, aber auch von HTML4, ist ja praktisch die selbe bzw. sehr ähnlich. Die neuen Attribute und Elemente in HTML5 lassen sich auch im Nachhinein noch gut erlernen.

Gruß

Mein Tipp: XHTML 1.1 schreiben und den HTML5-Doctype verwenden.

Nette Lösung ^^

Verwende einfach XHTML. Kannst dann immer noch umsteigen.
Aber kannst ja mit CSS3 arbeiten, dann bist du auch ein wenig moderner :slight_smile:

Threads wie diesen gibt es hier momentan gefühlt übrigens alle 3 Tage. Bitte mal die Forensuche verwenden.