[HTML5] Semantisch korrekt?

Hallo,

sind diese Codebeispiele semantisch valide?

Fall 1:
[HTML]

Überschrift





Inhalt 1


Inhalt 2


Inhalt 3


Inhalt 4

[/HTML]

Fall 2:
[HTML]

<h2Überschrift


Untertitel 1


Inhalt 1


Untertitel 2


Inhalt 2


Untertitel 3


Inhalt 3

[/HTML]

Vielen Dank im Voraus :wink:

Hallo

ob das semantisch korrekt ist kann ohne konkreten Inhalt nicht beurteilt werden, da die Semantik vom Inhalt abhängt.

Grundsätzlich können beide Lösungen semantisch korrekt sein.

Gruss

MrMurphy

https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Sections_and_Outlines_of_an_HTML5_document?redirect=no#The_HTML5_Outline_Algorithm

Sollte helfen

um zu sehen ob deine Datei html5 valide ist, lass es hier durchlaufen:
http://validator.w3.org
für css:
http://jigsaw.w3.org/css-validator/

Semantik hat nur wenig damit zu tun ob es valide ist

Es war eher die Frage ob die unterteilung des article elementes mit section immernoch korrekt ist, auch wenn ich die unterteilung (sections) in ein unter div setzte.

Und der 2. Fall ob das Header-Element im Section die outline einhält wenn das parent article auch ein header besitzt.

Es war eher die Frage ob die unterteilung des article elementes mit section immernoch korrekt ist, auch wenn ich die unterteilung (sections) in ein unter div setzte.

Eher nicht. Würde ja auch keinen Sinn ergeben.

Und der 2. Fall ob das Header-Element im Section die outline einhält wenn das parent article auch ein header besitzt.

Man kann sowohl Article in Section als auch umgekehrt verschachteln, und beide Elemente dürfen einen Header besitzen.