Hallo!
Baue gerade eine neue Webseite. Bin fast fertig, aber IE bereitet mir (3) größere Probleme.
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, alle hier aufzulisten, oder ob ich für jedes ein eigenes Thema aufmachen muß.
Fange mal mit einem an:
Ich habe den Hintergrund meines Inhaltsteils teiltransparent gemacht mit folgendem Farbbefehl in der .css Datei:
Nun scheint aber IE den background-color Befehl nicht zu interpretieren. Gibt es da einen Hack dafür? Ich will übrigens nicht opacity verwenden, weil dann auch die Fotos, die auf dem transparenten Bereich sind transparent werden. So sieht das Ganze dann aus:
[ATTACH]4334[/ATTACH] [ATTACH]4335[/ATTACH]
Soll ich die weiteren Probleme dann auch hier in dieses Thema einbringen oder eigene aufmachen?
Danke im voraus
In Zukunft kannst du auf http://caniuse.com schauen, von welchen Browsern ein Feature unterstützt wird und auch eventuelle Möglichkeiten, um beispielsweise IE ins Boot zu holen.
Hier der Seitenlink. Ist aber noch die hsla Version drauf, weil ich natürlich nicht jeden Testschnipsel hochlade, sondern das Ganze erst mal offline teste.
Habe beides gemacht.
Bei mir ändert html5 nix, aber da gibt es einiges, was mir schleierhaft ist:
Spicelab: Auf Deinem Screenshot ist der Hintergrund transparent.
Und bei jemand, den ich vor kurzem bat, die Seite mal zu begutachten war von der Transparenz her auch alles ok,
nur auf der index-Seite gab es gar keine Farbe.
Versteh einer!
hier mein Screenshot mit dem Debugger
[ATTACH]4350[/ATTACH]
Glaube ich auch, denn es funktionieren (ie) auch einige andere Sachen nicht.
Ich habe mir die Seite jetzt mal etwas intensiver anschauen können.
Das Problem ist nicht der IE11, sondern der fehlerhafte HTML- und CSS-Quelltext.
Dadurch erkennt der IE11 das CSS als CSS 2.1, dass mit den rgba- und hsla-Farben nichts anfangen kann.
Zudem enthält er einige nicht-UTF-8-konforme Zeichen. Die sind zwar nicht für die Farbdarstellung verantwortlich, sollten aber trotzdem korrigiert werden, da sie andere Fehler verursachen können. So funktioniert beispielsweise die Validierung nicht.
Die anderen Browser führen dich leider in die Irre. Einerseits bügeln die viele Fehler aus, was Anfängern schnell Erfolge beschert. Andererseits erwecken sie den falschen Eindruck, dass der Quelltext korrekt erstellt wurde, was das Lernen eher erschwert.
Hallo!
War einige Zeit mit Arbeiten und Krank Sein beschäftigt, kann auch jetzt nur kurz.
Danke für die Antworten. Werde mich demnächst, wenn die Zeit es erlaubt, damit
beschäftigen und versuchen, die Fehler rauszubekommen.
Melde mich wieder, wenn nötig.
Vorab erst mal Danke für die Hilfe!
Habe mir jetzt Zeit genommen und die vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen: Umlaute ersetzt und
die meta tags für ie ersetzt durch:
<meta http-equiv=„X-UA-Compatible“ content=„IE=edge“ />
Und natürlich auf jeder Seite
gesetzt.
Und jetzt funktioniert es online wie offline so, wie ich es wollte!!
Hallo!
Tja, zu früh gefreut. Da geschieht etwas ganz seltsames!
Offline und Online (im Testspace) funktioniert die Seite wunderbar.
Aber wenn ich sie auf meine eigentliche Seite (www.archaja.de) hochlade und mit ie anschaue…
funktioniert die erste Seite aber alle anderen Seiten nicht mehr.
Was zur Hölle ist das?