Mit Firefox funktioniert alles prima aber der IE spinnt herum.
Im Internet Explorer wird die Überschrift abgeschnitten. Auch wenn ich das Bild per CSS weiter nach unten verschiebe bleibt die Überschrift unten abgeschnitten.
Im Internet Explorer in der Navigationsleiste rechts sind Categories und die darunter enthaltenen Links nicht auf einer Linie sondern versetzt.
Es wäre wirklich prima wenn ihr mir Hinweise oder einen Lösungsvorschlag geben könntet. Ich bin mit meinen Kenntnissen am Ende.
im IE7 & 8 wird mir unterhalb der h1 das Leerfeld einer Grafik angezeigt,
[html]
[/html]
definiert in id="header-image".
Zum einen scheint mir deren Pfad inkorrekt zu sein (daher auch das rote Kreuzchen). Die angegebene Größe stimmt mit dem Leerfeld überein.
Zum anderen stellt sich mir die Frage, ist dies nun mit id="header-Image" oder mit class="container" definiert. Beides zusammen scheint mir nicht sinnvoll zu sein.
Warum der FF die (nicht vorhandene) Grafik nicht anzeigt, ist mir ein Rätsel, im Firebug findet er sowohl den html- wie auch die css-Code.
Danke das du es dir angeschaut hast. Der Pfad ist korrigiert.
So wie es aussieht ist der Bereich mit id=header-image und class=container definiert. Ich habe aus
den container entfernt. Da hat sich nichts geändert. Nachdem ich header-image rausgenommen hatte ist das Bild nach unten rechts gewandert. Die Überschrift blieb im IE aber trotzdem abgeschnitten.
das Problem kommt bei mir nur im IE7, der 8er ist in dieser Beziehung unauffällig. Das Problem ist offenbar, dass besagte Grafik per css im div nach unten positioniert wurde. Der Bereich, der über das div herausragt, wird im 7er abgeschnitten. Ich vermute, der 7er geht damit anders um als die meisten (moderneren) Browser.
Ich bin jetzt nicht zu Hause und habe daher kein Firebug mehr. Wenn ich mich recht erinnere, wird die entsprechende Zeile per „position:absolute“ positioniert. Absolut wird in den meisten Fällen als „absolut überflüssig“ bezeichnet. Ich sehe mit meinen beschränkten Möglichkeiten mehrere Varianten:
position:absolute entfernen und mit „css-Bordmitteln“ positionieren
wenn absolute beibehalten werden soll:
die Grafik im div generell etwas höher positionieren
die Grafik im div mit einem alternativen Stylesheet nur für den IE7 etwas höher positionieren
Ein wenig was wirst Du schon machen müssen. Mach Dich mit der Materie vertraut, sowohl html und css, es wird jeden Tag etwas leichter werden.
Für den Anfang und das aktuelle Vorhaben: selfhtml: Abstand und selfhtml: Positionierung
Edit: oops, ist mir gerade aufgefallen:
[html]
[/html]
Wenn Du hier einen vernünftigen Doctype reinsetzt, funzt es vll auch so. Sorry, dass ich da nicht früher drauf geachtet habe. :? Klick mich, hier geht´s zum Doctype
Kein Problem, brauchst dich nicht entschuldigen. Bin froh das du mir versuchst zu helfen.
Ich habe jetzt heraus gefunden wenn ich bei tagline „position: absolute;“ entferne wird die Schrift nicht mehr abgeschnitten. Dafür rutscht die Tagline eine Zeile nach unten.
Jetzt besteht nur noch das Problem mit der Überschrift (Blogtitel) die im IE 7 abgeschnitten wird. Wenn da noch jemand eine Idee hat bitte posten. Das mit dem Doctype hat nicht geholfen. @Threadi, Ich muss mich bei dir vielmals bedanken. Das height: 1%; hat das Problem mit den eingerückten Kategorien gelöst. Hier habe ich es eingefügt. #sidebar ul, #sidebar li { height: 1%; padding: 0; margin: 0; list-style: none; }