da ich zur Zeit eine Webanwendung Programmiere welche auch unter IE6 laufen muss, betrette ich nun altes „neuland“.
Und zwar habe ich bisher immer in eine Form X submit Buttons gepackt und mit PHP geprüft welches der Buttons gedrückt wurde anhand von if(isset($_POST[‚buttonname‘])) nun bin ich nurnoch bei der Fehlersuche und habe mir jetzt erstmals WinXP installiert mit dem angesprochenen IE6 Browser. Dieser legt ein komisches Verhalten an den Tag.
Es wird nicht nur das gedrückte Button registriert sondern alle. Auf gut Deutsch, von meinen 10 Submit Buttons werden alle als TRUE Registriert.
Warum ist das so und wie kann ich dabei für abhilfe schaffen?
Das Problem tritt ausschließlich beim IE6 auf, funktionsfähig und getestet mit FF17, Chrome 36, IE11
Ich müsste ja in dem Fall die Value dazu nutzen um den Text auf dem Button zu definieren. Wie kann ich denn dann prüfen welches Button geklickt wurde.
Zum Verständnis:
Ich kann dem Ja das Namens Attribut mitgeben, welches wieder per $_POST[‚menue‘] geprüft werden kann, aber die Value müsste in dem Fall ja Anzeigen sein.
Was ein Problem darstellt, da ich ca 5 Anzeige Buttons habe. Wie macht ich die Buttons eindeutig?
Habs soweit fertig jetzt, ist es den „erlaubt“ wenn ich jetzt wieder jedem input-button einen anderen Namen gebe? Da ja jetzt alle Buttons entfernt sind müsste das ja wieder W3 Konform sein oder?