IE8: Meta Refresh mit Text-Anker will kaum

Hallo,
ich habe einen Refresh-Metatag für eine sich selbst aktualisierende Darstellung vorgegeben:

<meta http-equiv="refresh" content="$_REQUEST[refresh]; URL=index.php?id=$_REQUEST[id]&refresh=$_REQUEST[refresh]&#jetzt">

Es wird lediglich eine ID und die Angabe refresh weiterhin zu aktualisieren als Request sowie ein Textanker mitgegeben.

Im Firefox funktioniert das so wie es sein soll, im IE8 macht er nur einen Durchgang. Nun könnte man den Firefox zur Ansicht benutzen, allerdings sind auf allen im Netzwerk vorhandenen Clients nur IE8-Browser verfügbar.

Bisherige Versuche:
[INDENT]Ohne Textanker geht es problemlos auch auf dem IE.
Zwischen letzten GET-Variable und der # habe ich ein & gesetzt, so macht der IE wenigstens einen Aktualisierungsdurchgang - ohne & macht er nichts.[/INDENT]

Meine Frage ist daher, kennt jemand eine Lösung mit dem leider unabänderlichen IE8?

(Bitte keine Verweise auf JQuery posten, damit hab ich meine experimentelle Phase schon fast hinter mir und auch hier macht der IE8 Probleme.)

Gruß
Jan

Wie sieht denn die Ausgabe des erzeugten HTML-Codes aus? Der (unsauber geschriebene) PHP-Code hilft hier nicht wirklich weiter.

Okay, hatte zwar die Maskierungen rausgenommen, aber die Variablen belassen. Hier der Quelltext:

<meta http-equiv="refresh" content="3600; URL=/kalender/timeline.php?id=69&refresh=3600&#jetzt">

Der Textanker ist für das horizontale Scrolling zuständig.

Ich denke das ist ein Bug dieser alten IE-Versionen. Ab nächsten Monat sollten sie aber ohnehin geschickte sein. Wenn Du es dennoch beheben willst, schau dir mal den Beispielcode hier an:
http://stackoverflow.com/questions/18522898/meta-refresh-when-using-internet-explorer

Außerdem: wenn man die aktuelle Seite refreshen will könnte auch

[html][/html]

verwenden.

Die Lösungswege waren nicht für mein Problem geeignet - aber schonmal interessant zu lesen. Übrigens besteht dieser Bug im IE9 auch fort. Man darf sich nicht täuschen, was zur Historie oder zur Aktualität gehört. Auf sehr vielen Rechner in der Verwaltung setzt man den IE8 noch ein. Ich selbst habe als einer der Ersten vorige Woche ein neues OS (Win7) mit IE9 bekommen. Nicht umsonst schreibt die Presse von großen Problemen mit der XP-Umstellung in den Ämtern.
Danke und Gruß
Jan
PS: Ich habe es jetzt doch über ein Mini-Javascript so zum Laufen gebracht, wie ich es wollte.