Hallo zusammen,
ich sitze gerade an meiner ersten Homepage und stehe momentan vor folgendem Problem: Wenn man als User ieinen link von meiner Seite im neuen Fenster öffnet, ist die Seite mehr oder weniger „Zerstört“. Hintergrund: Ich habe eine Seite geschrieben mir navigation und einem Iframe in dem der Inhalt geladen wird. Wird nun ein Link aus der Navigation im neuen Fenster geöffnet, ist die Navigation futsch. Das ist ja nicht Sinn der Sache.
Ich bin mir auch nicht sicher ob das ein reines Html Problem ist(bin noch neu in der Webprogramierung). Ich denke mal, das könnte man auch mit Javascript lösen. Ich hätte gerne eine Traffic-sparende Lösung mit der ich auch in neuen Fenstern meine Navigation behalte. Ich hab schon das Kontextmenü auf der Navigation verhindert. Das ist aber auch nicht so schön ^^
Die Seite mit dem Problem findet ihr unter:
Haargenau ihr Friseur
lass den frame weg und du hast das problem nicht.
mit JS geht das zwar, aber auch das ist keine wirkliche lösung, da es browserseitig und somit abschaltbar ist.
mach veränderliche elemente deiner seite (z.B die Menüs) als einzelne komponenten und „puzzle“ deine seiten per PHP und include zusammen.
ich versuche es mal einfach auszudrücken.
du hast dein layout das vereinfacht irgendwie so aussieht:
[HTML]
Bla
Überschrift
HIER DIE SEITENINHALTE
FOOTERBEREICH
[/HTML]
Das puzzlest du in drei teile
Navigationsmenü menu.html:
[HTML]
[/HTML]
Kopfbereich head.html:
[HTML]
Bla
Überschrift
<?php
// hier wird das Menü wieder eingefügt!
include('menu.html');
?>
[/HTML]
und der Fußbereich foot.html:
[HTML]
FOOTERBEREICH
[/HTML]
das Ganze puzzlest du dann zu sammen wied du es brauchst
und zwar so zB die startseite index.php
[PHP]<?php
include('head.html');
//an dieser stelle dann immer die inhalte die du bei deiner jetzigen konfiguration im iframe anzeigen lässt
include('startseite.html');
include('foot.html');
?>[/PHP]
sehr vereinfacht, aber so würde es gehen 
hhhmmmm… Also ich denke ich verstehe schon was du meinst, allerdings steht schon sehr viel von der Seite und ich bin mir gerade nicht sicher wie deiner Meinung nach die Navigation (sprich links) dann umgesetzt werden soll. Soll ich dann aus den links buttons machen, die dann jeweils andere Seiten includieren lassen?
Dabei fällt mir auch auf das du nur html an include übergribst, mit php funktioniert das doch dann sicher auch oder?
PS: Diese Lösung scheint auch ziemlich Traffic lastig zu sein, das geht doch sicher besser
pseudo lösung
So ich hab jetzt aus meiner main.html eine main.php gemacht und um mir nicht allzuviel arbeit zu machen habe ich einfach an die links ne variable für das iframe angehängt. So brauch ich wenigstens nicht mega viel neu coden.
Falls jemandem eine bessere Lösung einfällt, immer her damit ^^
Ich persönlich hätte eine Javascript/html besser gefunden
die bessere lösung habe ich dir schon genannt 