iframe überlagert bilder?

N’abend allerseites,:smiley:

Mich plagt seit ca. 3 Stunden folgendes Problem.

Wie bekomme ich die Vignette, welche in der index.htm ja schon gut funktioniert, auch in die Portfolio.htm hinein?
Hab schon z-index o.ä. ausprobiert, das will aber einfach nicht klappen:cry:

Hier der link

und hier die css:

[CODE]html, body
{
text-align: center;
background-image: url(bilder/bg.gif);
background-repeat: repeat;
margin:0px;
padding:0px;

}

.logo{
width:573px;
height:73px;
border: none;
}

#menu ul li{
list-style: none;
display: inline;
}

#menu{
word-spacing: 50px;
height:11px;
position:absolute;
left:3%
}

#menubild{
height:11px;
width: auto;
}

#noborder{
border: none;
height:73px;
width:573px;
}

#border{
border: none;
width:573px;
height:150px;
position:absolute;
top: 50%;
left: 50%;
margin-left:-286px;
margin-top:-50px;
z-index:2
}

#border2{
border: none;
width:573px;
height:150px;
position:absolute;
left:50%;
margin-left:-286px;
top:3%;
}

#iframe{
border: none;
width:1080px;
height:640px;
margin-top:10%;
z-index:2;
}

#obenlinks{
position: absolute;
left: 0;
top: 0;
width:600px;
height:600px;

}
#obenrechts{
position: absolute;
right: 0px;
top: 0px;
width:600px;
height:600px;

}
#untenrechts{
position: absolute;
right: 0px;
bottom: 0px;
width:600px;
height:600px;

}

#untenlinks{
position: absolute;
left: 0px;
bottom: 0px;
width:600px;
height:600px;

}
[/CODE]

Vielleicht kann mir ja einer helfen, bevor ich mein nichtswissendes Leben beende:cry::mrgreen:

LG lukas

Ein iFrame geht auf und ein iFrame sollte auch wieder zugehen. :wink: Ob es das Problem löst, weiß ich nicht, aber wäre zumindest von Vorteil.

Das versteh ich jetzt nicht…
Wie auf und zugehen?:oops:
Sorry

Lg lukas

Ahh okay. Also du schreibst in XHTML. XHTML basiert auf xml und erfordert daher, dass ein Element sich stets öffnet

<strong>und irgendwann auch wieder schließt

</strong>.
Da das bei manchen Elementen ungünstig ist (wie zum Beispiel bei Bildern), gibt es auch noch die Möglichkeit, das Element in sich selbst öffnen und schließen zu lassen (das tust du sogar teilweise):

<br />oder

<img src="img/tollesbild.png" alt="Tolles Bild" />.
Bei einem iFrame sähe das dann so aus:

[CODE]

[/CODE]

Grüße

Danke für deine Ausfürlichere erläuterung:D

Habs mal auf Transitional umgestellt und den Endtag für Iframe eingesetzt.

Hilft leider noch nichts…
Nen gescheiten Browser? Woher weißten, dass ich mit nem „ungescheiten“ prüfe? Eigentlich nehem ich Firefox , Safari, Opera und Inetexplorer… von daher…

Lg lukas

Hehe… ne sorry, das, was zwischen den iframe-tags steht, wird angezeigt, wenn der Browser keine iFrames unterstützt. War also nicht auf dich bezogen. :wink:

Wie wäre es einfach, wenn du den Inhalt ohne iFrame darstellst? Ist schließlich eigentlich vollkommen unsinnig, da ein iFrame zu nutzen.

Ohhh ähmm das is mir jetz ehrlich gesagt peinlich:oops:
Sorry^^.

Ja wäre möglich, dann funktioniert aber der Übergang zwischen den Bildern nicht mehr… liegt wohl am Java script:sad:
Und da ich von Java script keine Ahnung habe, sei diese Lösung mal dahingestellt… naja, ich werd da auch mal wieder ein paar stunden reinstecken…

Danke für deinen Zahlreichen Antworten:smile:

Edit: problem gelöst, war ein falscher link im Js … danke nochmal für deine Hilfe…
ich weiß noch nicht, ob ich es so lassen werde, aber jetzt weiß ich ja den Grund , und wie ich es bei bedarf ändern kann;)