Iframe wird nicht korrekt angezeigt

Hallo,

Ich habe hier ein Problem, wo ich leider nicht mehr weiter weiss.

Hier ist der Link zu meiner page:

http://mondschein.gratis-server.de/CopyofIamsorry2.html

So wird das auf meinem pc angezeigt, mit FF und IE. Wie schaffe ich es, dass das iframe ohne jeglichen weissen Rand dort integriet wird.

Hier der Quellcode von der Hauptseite:

Iamsorry
[B][/B]
Hier von der externen Seite, die als Iframe fungieren soll:
Background
Mein ziel ist es, das Bild im Iframe als hintergrund zu benutzen, um darauf Bilder, Texte auffuehren zu koennen.

Ich bedanke mich fuer eure hilfe, denn ich mache das fuer meine Freundin und bin daher etwas in Zeitdruck, weil ich das diese Woche noch fertig kriegen muss.[/b]

[html]

[/html] MfG, matibaski

Warum willst du dafür ein IFrame nutzen ???
Das bild welches du hast kannst du doch einfach als Hintergrundbild nutzen.
Dann kannst du da ganz ohne Probleme Text und Bilder „drüber“ schreiben.

<td colspan="3" rowspan="9" style="background-image: url('http://www.html.de/images/Iamsorry_13.jpg');">
Dein text hier...
</td>

Oder verstehe ich gerade was falsch ???

@matibaski
[HTML][/HTML]
Das steht schon da, fast am ende des Befehls.

@da_loki
Ich moechte, so eine Art gallerie machen, wo sich jedes der Bilder, auf die man klickt in dem „iframe“ reinladet mit entsprechendem Text.

Wenn ich das als Background machen wuerde, muesste ich doch jedesmal fuer weitere Bilder, die komplette seite neu erstellen, mit neuem text, grafiken etc…

Iamsorry

Hier nochmal, wie das momentan aussieht. Moechte das ohne den weissen rand, der aus irgendeinem grund dort auftaucht.

Ein kleiner Tipp ich würde keien Tabellen fürs Design holen, benutz lieber CSS das ist übersichtlicher und bietet auch viele Formatierungsmöglichkeiten für HTML Elemente.

Der Validator meldet folgendes Ergebnis.
Fehler beseitigen!
Und gewöhnt Euch an, eine Doctype anzugeben. Wie oft muß man das noch erwähnen in diesem Forum! :roll:

Dann schaust Du bitte ob der Fehler noch auftaucht.Und was soll das bitteschön:
[html]
style=„border:0px #FFFFFF;“ [/html]Border auf null setzen mit Farbe ??? Nimm alle attribute aus dem iframe, bis auf src !

Wenn ich das so lasse:

<iframe src="iframe.html" name="Background" scrolling="no" frameborder="0" height="379" width="520"></iframe>Dann ist der Iframe noch mehr durcheinander.

Ich hab gemerkt, dass ich die groesse des weissen Randes veraendern kann, indem ich folgende werte aendere:

<iframe src="iframe.html" name="Background" scrolling="no" frameborder="0" marginheight="5" marginwidth="0" height="379" width="520"></iframe>„Marginheight“ und „marginwidth“, doch egal was ich angebe, es wird entweder zu viel nach rechts oder nach unten oder nach oben oder nach links und besetzt nie das vollstaendige bild.

Immer noch kein Doctype? Keinen einzigen Fehler beseitigt? Und Ihr wundert Euch, das Eure Seiten nicht so funktionieren wie Ihr es wollt?
:roll:
Und jetzt überleg bitte, welchem Teil Deiner Tabelle Du das Hintergrundbild gegeben hast und warum deshalb ein Rahmen (hast Du die Zaunslatte gespürt?) angezeigt wird !!!

@webhosting24 - Login
Ich habe ganz oben in meiner datei eingefuegt und trotzdem nichts. Ich konnte die datei nur nicht hochladen.
Und wegen deiner Bemerkung, glaubst du nicht ich hab mir schon die tabellen mehrmals angeguckt? Siehst du den nicht das alles auf border=„0“ gesetzt ist.

Deine Border sind auf null, das ist richtig. Aber Du bist Dir offensichtlich nicht über den Aufbau einer HTML-Tabelle im klaren.
Also ich hab den „Fehler“ gefunden.:mrgreen:

Ehm, wenn du den Fehler gefunden hast, waerst du so freundlich und teilst ihn mir mit ?

Natürlich gerne. Wenn Du wissen willst wo das Problem liegt, wärst Du dann so freundlich mir dafür € 5,00 zu überweisen? :mrgreen:

Spaß beiseite. Warum strengst Du Dich nicht an und versuchst zur Lösung des Problems beizutragen. Ich erwarte von Leuten, die mit HTML arbeiten wollen etwas mehr Bereitschaft dazu, etwas lernen zu wollen. Wenn man Euch immer alles vorkaut, werdet ihr immer über die selben Probleme stolpern.
Ich gebe Dir aber noch einen Tipp:

HTML-Tabellen bestehen unter anderem aus Zellen und diese haben einen standardisierten Abstand nach außen und nach innen :wink: Schau dir mal die Attribute an, die in

vorkommen können.

EDIT: Allerdings wäre es wesentlich einfacher das Hintergrundbild woanders in Deiner Tabelle zu platzieren. Aber das hatte ich Dir ja schon mitgeteilt. :wink:

Ich habs geschafft.

Ich musste

noch in meiner iframe.html datei einfuegen :).

ein
[html]

... [/html]hätte es auch getan ;)