ich arbeite meine Scripts zuerst lokal aus, wo die Ordnerstruktur etwas anders ist als auf dem Server.
Dementsprechend muss ich immer wieder die Pfadangaben im include anpassen.
[PHP]
// Zurzeit so:
<?php include ('../../datei.php'); ?>
// Aber will so:
<?php include ('$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']hier die Datei);?>
Muss ich $_SERVER[‚DOCUMENT_ROOT‘]; in einer Variable schreiben?
Weil dann müsste ich ebenso alle Datei per Hand editieren.
Das geht doch sicherlich auch ohne Variable, sodass ich $_SERVER[‚DOCUMENT_ROOT‘]; und die Datei, die includet werden soll, miteinander verbinde in nur einer Zeile?
Naja, ich änder manchmal eben die Tiefe der Ordnerstruktur. Manchmal eine Ebene höher oder tiefer.
So bin ich abgesichert, dass ich es nicht vergesse anzupassen.