Jquery Accordion Style

Guten Morgen,

meine Name ist Sebastian und ich bin ganz frisch hier auf der Seite sowie im Bereich „Websiten“ basteln und daher auch noch nicht so sicher mit den verschiedenen Begriffen, Funktionen usw.
Jedenfalls habe ich mich gestern mal mit Jquery beschäftigt und direkt ein Widget gefunden (Accordion) , welches mir sehr gut gefällt. Nun war das einbinden davon nicht das Problem, doch war ich mir nicht sicher wie genau man das den stylen sollte. Tante Google hat mich dann zu folgender Seite (Ich hoffe ich darf hier einfach so Links platzieren?) gebracht: http://www.hongkiat.com/blog/theming-jquery-ui-accordion/ Das Tutorial hat auch gut funktioniert, habe auch einiges dazu gelernt.

Jetzt meine Frage!
Im HTML Gerüst stehen in den

Elementen immer diese dabei. Ohne diese href´s bekomme ich auch überhaupt nicht den Look hin, welcher dort durch das Tutorial erreicht wird.
Wozu dient das also?
Soweit ich mich entsinnen sind href´s ja dafür da um einen link zu erzeugen oder eine Sprungmarke innerhalb der Seite, jedoch bleiben die Slider ja völlig „unverlinkt“ …

Ich danke euch für eure Hilfe :slight_smile:

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian

P.s. Ich habe mir vor 2 Monaten „Schrödinger lernt HTML, CSS und JavaScript“ gekauft und durchgearbeitet und bin sehr daran interessiert in Richtung Webdesign weiter zu machen, falls also jemand von euch eine Buchempfehlung mit Hinblick auf Weihnachten hat, wäre ich sehr dankbar :slight_smile: (Das sollte jetzt keine Werbung für das Buch sein!)

Soweit ich mich entsinnen sind href´s ja dafür da um einen link zu erzeugen oder eine Sprungmarke innerhalb der Seite, jedoch bleiben die Slider ja völlig „unverlinkt“ …

Richtig erkannt. Die Ankertags sind eigentlich unnötig und innerhalb der Headlines auch semantisch unschön. Aber vielleicht wollte der Autor sein Tutorial möglichst einfach nachvollziehbar gestalten und hat deshalb das HTML-Standardverhalten von Hyperlinks genutzt, d.h. klickbare Elemente und den „Hand“-Cursor. Tatsächlich hätte man die Funktion auch auf die Überschriften selber anwenden und diesen per CSS ein cursor: pointer geben können.

Ohne diese href´s bekomme ich auch überhaupt nicht den Look hin, welcher dort durch das Tutorial erreicht wird

Weil die Styles auf den Ankern liegen.

btw. wenn du dich in HTML und CSS eingearbeitet hast, wäre der nächste Schritt entweder jQuery oder PHP/MySQL. Erst wenn du dich mit Beidem auskennst, solltest du deine Blicke wieder Richtung JavaScript lenken. Außerdem würde ich dir zur Vertiefung der bisherigen Grundlagen das hier empfehlen.

http://getbootstrap.com

Vielen dank für die Antwort :wink: