Hallo,
Ich habe einige json files die ich gern umwandeln will um sie als PDF zu speichern!
Ich hab im anhang die json und die read datei zum auslesen!
Wenn ich nun die json file lade und in pdf umwandle sind sind teilweise große leerräume wie man im PDF sieht!
Gibt es da befehle die bildgröße so anzupassen, dass die bilder noch direkt unter dem text auf der seite sind und nicht auf die nächste verschoben werden?
Mit pdf Creator hab ich das gemacht!
ok sieht schon mal besser aus, hast du was bestimmtes eingestellt?
Okay ja hab ich probiert, aber bei manchen bildern ists trotzdem noch nicht gut, bei anderen json dateien
hier ist die json
es geht ja eigentlich darum… wir schreiben im Hipchat… und wollen die ganze historie die wichtig ist speichern, von hipchat kann man nur json exportieren… diese ist natürlich nicht wirklich schön anzuschauen, darum wollt ich das umwandeln um es eben als pdf zu speichern… wenn hier jemand eine andere „effektivere“ oder leichtere möglichkeit weiß, bitte !
sorry war gerade nicht on, die bilder sind normalerweise zuverlässig gespeichert, jedoch bin ich mir nicht ganz sicher ob diese nicht irgendwann mal gelöscht werden… d.h dass ein pdf die bessere lösung wäre
hm okay, vielen dank!
wow, dankeschön! aber leider hab ich keinen server
die read datei um die json zu laden öffne ich im Firefox, falls du das meinst?
Ja genau lokal, die json auch, die hab ich vom hipchat exportiert!
also ich kann die importierte json dann als html speichern und in chrome internetxplr usw öffnen!
also brauch ich das nicht als pdf speichern! toll super danke
ja es läuft bei mir und auch bei anderen noch ne frage, kann man die url auch anzeigen lassen zusätzlich zum bild?
sorry ich bin ein totaler anfänger… ober dem bild zum anklicken bitte
dankesehr, ich wünschte ich könnte mich revanchieren falls du ein kryptowallet hast schreib mir pn, ich schick dir was
Servus, hoffe du bist gut in das jahr 2018 gestartet, ich hab eine frage zu der jason to html datei
Wenn ich jetzt als „HTML Datei Speichern“ drücke… speichert der die Datei mit dem namen html.html ab… kann man das ändern dass der das datum anstatt hmtl nimmt?
oder zumindest den filename der json…
die daten heißen ja immer 2017-08-31.json usw
https://www.html.de/attachments/json-to-html-zip.4811/ das wär die datei
nö es würd eigentlich reichen wenn das datum irgendwie im namen der datei drinnen wäre
ja ich muss die jedesmal editieren wenn du da was machen könntest was mir hilft, wäre ich sehr froh
wahnsinn danke