Kleines formatierungs Problemchen

Hallo,

Bin neu hier und möchte gleich mal einen Blitzstart hin legen :wink:

Es ist kein großes Problem welches ich habe, dennoch bekomm ich es einfach nicht hin.

Und zwar…
Ich versuche zur Zeit mir ein Formular zu basteln, welches sich der User ausdrucken kann um es Unterschrieben zu mir zu schicken.
Das alles habe ich auch bis jetzt so geschafft wie ich mir das vorgestellt habe…

Ich arbeite mit dem Adobe Dreamweaver CS4 - Im Programm selbst sieht alles so aus wie ich es möchte, nur wenn ich mir dann die Vorschau ansehe sind die Zeileabstände rießig.

Das beste ist wohl ich zeige auch Screenshots, um es verständlicher zu machen.

http://img19.imageshack.us/img19/8703/formular1.jpg
http://img522.imageshack.us/img522/6150/formular2.jpg

Erstes Bild - Dreamweaver
Zweites Bild - Browser (Vorschau)

Ich glaub dass ist kein großes Problem für jemanden der weiß was er tut, oder?
Wenn noch etwas benötigt wird um zu helfen, bitte einfach bescheid sagen.
Hab da wohl irgendwas vermurkst :frowning:

Wäre wirklich sehr dankbar für jede Hilfe!
mfg

Da wär ich mir nicht so sicher…

Ich arbeite mit dem Adobe Dreamweaver CS4 - Im Programm selbst sieht alles so aus wie ich es möchte, nur wenn ich mir dann die Vorschau ansehe sind die Zeileabstände rießig.

Du benutzt also den WYSIWYG-Teil des Dreamweaver. Das heißt, Du lässt ein Programm die Arbeit erledigen und hoffst, dass es genau das macht, was Du willst. Das ist ja schon fast fahrlässig :wink:

Das beste ist wohl ich zeige auch Screenshots, um es verständlicher zu machen.

Nein, da irrst Du Dich. Dazu hilft nur ein Link. Auf den Bildern sehe ich nur, dass etwas falsch ist, aber das wusstest Du ja auch schon vorher.

Ich glaub dass ist kein großes Problem für jemanden der weiß was er tut, oder?

Ja, aber nicht anhand von Bildern, sondern nur anhand des Quellcodes.
Und wie ich Dreamweaver kenne, wird man Dir den Quellcode zerreißen und es läuft darauf hinaus, dass man Dir empfiehlt, HTML & CSS zu lernen, DW wegzuwerfen und einen Texteditor zu verwenden.

Soviel dann zu Deinem Eingangsstatement, Du hättest kein großes Problem. Die Antwort hier wird Dich aber in monatelange Arbeit stürzen.
Websites macht man nämlich auch nicht im „Blitzstart“. :slight_smile:

Wenn noch etwas benötigt wird um zu helfen, bitte einfach bescheid sagen.[/qoute]
Ein Link.
Und bitte kein „Die Seite ist noch nciht online“, dann fress ich Dich!

[quote]
Hab da wohl irgendwas vermurkst :frowning:

Wenn Du Glück hast, ist das schlimmste, was Du gemacht hast, DW zu benutzen. Dann kannst Du die Schuld auf das Programm schieben :wink:
Die Arbeit, die auf Dich zukommt, wird allerdings die selbe sein.

Liebe Grüße,
-Efchen

Danke :slight_smile:

Dein Beitrag war gerade ziemlich niederschmetternd :frowning:
Aber du hast wohl recht…
Dreamweaver ist nicht unbedingt das beste Programm um eine saubere homepage zu machen.
Zu meiner verteidigung - ich hab mich schon vor längerer Zeit mit der Materie css und html befasst, aber anscheinend kenn ich mich doch noch nicht gut genug aus. :frowning:

Stimmt der Code ist wohl brauchbarer. An den hab ich gar nicht gedacht sorry :frowning:

Der Link zur Seite: Unbenanntes Dokument

Und der code aus Dremweaver

[CODE]

Unbenanntes Dokument

Reparatur - Kostenvoranschlag

Kontakt:
 
Vorname:
Nachname:
Email:
Telefon:
   
Adresse:  
Straße/Nr:
/
Postleitzahl:
Stadt:
   
Konsolenidentifikation:  

Seriennummer

Herstellungsdatum

Garantien noch vorhanden? Nein Ja

 
Fehlerbeschreibung
 
 
 
Unterschrift:_____________________
 
      
[/CODE]

Sieht doch ganz ok aus.Was hast du?

Nein, nur ehrlich. Würde ich lügen, würdest Du nichts lernen.

Zu meiner verteidigung - ich hab mich schon vor längerer Zeit mit der Materie css und html befasst, aber anscheinend kenn ich mich doch noch nicht gut genug aus.

Richtig gut lernt man es nur, wenn man es selbst im Editor bearbeitet. Und nur so hat man Einfluss auf die Qualität des Codes und somit der gesamten Website.

Grundsätzlich gibts keinen Grund, für ein solches Formular Tabellen zu benutzen. Ich halte diese Auszeichnung für unpassend, auf jeden Fall ist der Code unlesbar und die Nutzerfreundlichkeit eingeschränkt. Lies Dir mal folgenden Artikel durch, da machen Formulare dann wieder Spaß. Achte auch auf , was für Nutzer sehr wichtig ist:
Reine Formsache - Barrierefreie Formulare mit HTML, CSS & JavaScript : Einfach für Alle

Was die Abstände angeht: Ursächlich ist, dass Du die Labels der Felder falsch als Überschrift (

) ausgezeichnet hast. Dazu kommt, dass die meisten Browser Überschriften einen Abstand nach oben und unten einbauen. Und der ist es, der Deine Felder hier so weit auseinander zieht.

Grundsätzlich gilt auch: Eigenschaften, die Du nicht angibst, sind Dir nicht wichtig. Du hast keinerlei Abstände angegeben, weder margin, noch padding. Das heißt aber nicht, dass die überall in jedem Element auf 0 stehen. Wenn Du eine Eigenschaft mit einem bestimmten Wert brauchst, dann musst Du das setzen, ansonsten macht das jeder Browser so, wie es ihm gefällt.

Mein Tipp: Lies Dir den Artikel durch, zeichne Dein Formular neu und semantisch korrekt aus (nebenbei unbedingt HTML lernen!) und gestalte es mit CSS. Steht alles in dem Artikel.
Deine Probleme werden wie weggeblasen sein.
Aber alles in einem Text-/HTML-Editor. Dreamweaver hat, so sagt man, eine Codeansicht. Da sollte das dann auch gehen. Nur keinen WYSIWYG-Editor benutzen!

Liebe Grüße,
-Efchen

Wow vielen dank Efchen :slight_smile:

Die Anleitung werd ich mir mal dieses Wochenende zu Gemüte führen! Und dann ein sauberes Formular erstellen…

Hab es jetzt erstmal profisorisch hingeboge.
Bestellformular

Der Fehler lag wirklich darin dass ich den Überschriften ein Überschriften Format gegeben habe. FireFox macht daraus große Abstände oberhalb des Textes - damit hattest du vollkommen recht! danke

Ich mische mich auch mal ein :wink:
Ein Vorteil hat auch, wenn man es lernt.Es ist kostenlos.DW kostet ja, soweit ich weiß Geld, und ist meiner Meinung nach überflüssig.Es ist zwar manchmal hilfreich, aber nicht wenn man eine Homepage bastelt.