Kleines Tool für HTML & CSS

Hallo an alle

Jedem geht es mal so das er in Sachen HTML oder CSS nicht weiterkommt und bestimmte befehle fehlen!

Um es ein bisschen einfacher zu machen und die Suche im Internet zu ersparen habe ich ein kleines Tool entwickelt.

Es eignet sich sehr gut zum suchen von befehlen auch wenn man gerade nicht am Internet angeschlossen ist.

Im unten stehenden link könnt ihr euch das Tool herunterladen.

Geschrieben ist es in form einer Datenbank.
Öffnen könnt ihr es ganz einfach mit MS Access ab version 2000

Webtool V1

Ich werde die Datenbank immer aktuallisieren und erweitern und euch natülich auf dem laufenden halten.

Wenn ihr fragen habt oder euch ein code in der liste fehlt dann schreibt bitte an
info@zauberdragon.de ihr könnt mir natürlich auch anregungen und wünsche zukommen lassen und ich werde versuchen diese umzusetzen

Viel Spaß mit meinem kleinen Tool

LG ZauberDragon

Willkommen im Forum.

Wie kriegt man das Ding denn geöffnet, wenn man jetzt wider Erwarten kein Access hat?

Edit: Unter GNU/Linux gibt’s eine Anwendung „gmdb2“.

Die gleiche Frage habe ich mich auch gestellt aber ich kann dich beruhigen
Ich bin dabei das ganze für open office zu erstellen

diese anwendung gmbd2 kenne ich nicht aber du kannst mir gerne mal einen link dazu schicken wenn es geht allerdings für windows
bitte per pn

Ich weiß nicht, ob es eine Windows-Version davon gibt. Der Funktionsumfang scheint auch nicht gewaltig zu sein.

Das wird dir im Zweifel eher nichts bringen.

Wenn es die GNU/Linux-Nutzer unter uns brennend interessiert:

$ gmdb2 The program 'gmdb2' is currently not installed. You can install it by typing: sudo apt-get install mdbtools-gmdb

ich habe mir das mal angeschaut und bin davon nicht recht begeistert aber ich werde das ganze noch mit open office machen da dieses ja auch unter linux läuft so viel ich weiß

Macht das das, was meine IDE macht? Mit Hilfe zu allem möglichen anzuzeigen?

Ich weiß ja nicht was deine IDE macht aber dieses tool ist dazu gedacht html und css codes zu suchen

Eine gute IDE (hier NetBeans) macht in etwa das hier:

http://i51.tinypic.com/5v3if8.png

ich habe mich mal dran versucht das ganze mit open office zu schreiben aber irgend wie bin ich dafür zu doof

vielleicht kann mir ja einer helfen und die sache für mich in die hand nehmen und es mit open office schreiben.

Ich denke, mit einem PDF könntest du da durchaus noch in eine Lücke stoßen. Eine Datenbank mag zwar diverse Vorteile haben, aber ich glaube, das ist für potentielle Nutzer zu schwierig zu bedienen.

Wobei man natürlich ehrlich sagen muss, dass es sehr gute Online-Ressourcen gibt und die Notwendigkeit für Offline-Ressourcen eher gering sein dürfte.