Komme mit HTML nicht klar.

Hallo alle Mann/Frau,

Ich programmiere mit meinem Nachhilfeschüler eine eigene Hompage (nur zum Spaß). Nun war alles gut und schön, dann wollte ich edie Schriftgröße bei einer Aussage umändern, habe, wie es aussieht, dabei irgendetwas ausversehen gelöscht und nun ist der ganze mittlere und Schlußteil der hompage ganz verzogen und chaotisch geworden.:twisted: Habe versucht den Fehler zu finden, schaffe es aber nicht.:frowning: Hier ist die Website:

Dinosaurier und andere Tiere der Vorzeit

Andrej`s Lieblingsdinosaurier

<font face="Comic Sans MS" color= "yellow" Herzlich willkommen auf Andrej`s Dinosaurier-Seite!

Hier kannst du Alles über meine Lieblingsdinosaurier herausfinden.
Ich wünsche dir viel Spaß!


 
„Obwohl wir Menschen erst seit relativ kurzer Zeit diesen Planeten bevölkern,
haben wir ihn bereits in vielfacher Hinsicht verändert.“ (Barry Cox)

Eoraptor

Lebenszeit: Trais, vor 225 Mio. Jahren
Lebensraum: Südamerika
Länge: 1m
Nahrung: Fleisch; Aas
Entdeckung: Fossilien an einem Fluslauf in Argentinien
Bosonderheiten: einer der frühesten bekannten Dinosaurier



Ceratosausrus

Lebenszeit: Jura; vor 150 Mio. Jahren
Lebensraum: Nordamerika; Afrika
Länge: 6m
Nahrung: Fleisch
Entdeckung: Mitwara (Tansania); Colorado, Utah, Wyoming (USA)
Besonderheiten: Ungewönlich gebauten Bein- und Beckenknochen



Megalosaurus

Lebenszeit: Jura; vor 170 Mio. Jahren
Lebensraum: Europa
Länge: 9m
Nahrung: Fleisch
Entdeckung; (nicht vorhanden)
Besonderheiten: Der erste Dinosaurier, der einen Namen erhielt (Jahr 1822).



Giganotosaurus

Lebenszeit: Kreide, vor 90 Mio. Jahren
Lebensraum: Südamerika
Länge: 15m
Nahrung: Fleisch
Entdeckung: Coria und Salgado, 1995
Besonderheiten: Der größte canivore Dinosaurier, der bisher gefunden wurde.



Coelophysis

Lebenszeit: Trias; vor 220 Mio. Jahren
Lebensraum: Nordamerika
Länge: 3m
Nahrung: Fleisch
Entdeckung: Rdward Drinker Cope, 1889
Besonderheiten: Einer der beste untersuchten Dinosaurier überhaupt



Platecarpus

Lebenszeit: Kreide, vor 70 Mio. Jahren
Lebensraum: Europa, Nordamerika
Länge: 4,2m
Nahrung: Fleisch
Entdeckung: Fossilfunde unter Belgien und Nordamerika
Besonderheiten: Keine



Herrerasaurus

Lebenszeit: Trais, vor 220 Mio. Jahren
Lebensraum:Südamerika
Länge: 3m lang
Nahrug: Fleisch
Entdeckung: Osvaldo A. Reig 1963
Besonderheiten: Einer der frühesten und primitivster Dinosaurier



Compsognatus

Lebenszeit: Jura, vor 145 Mio. Jahren
Lebensraum: Europa
Länge: 1m
Nahrung: Fleisch (Kleine Tiere; Insekten)
Entdeckung: Johann A. Wagner, 1859
Besonderheiten: Einer der kleinste Dinosuarier


<BR <P

Ich hoffe du hattest viel Spaß beim Lesen.
Besuche bittte meine Homepage erneut.
Viele Grüße Andrej.

Der Fehler sollte im ersten Teil der Website sein. Bitte um Hilfe.

MfG Lolo:)

Sorry. Aber nicht nur im ersten Teil befinden sich fehler. Das ganze Script ist voll von Fehler. Allein im ersten abschnitt sind mehrere Fehler.

<font face="Comic Sans MS" color="red"> <H1><U> Andrej`s Lieblingsdinosaurier</font></U> </h1> Du mußt die Reihenfolge beachten, du kannst font nicht schließen, wenn du den U oder H1 - Tag noch offen hast.
also:

<font><h1><u>...</u></h1></font>Davon abgesehen ist das HTML das du hier benutzt, total veraltet ist. Aber darauf möchte ich nun nicht eingehen.

Wenn ich dir alle Fehler aufzeigen soll, wird das hier ein Buch

Und noch viel besser wäre es, auf und ganz zu verzichten, denn diese Tags sollen eine Aufgabe übernehmen, für die HTML garnicht zuständig ist. Für das Layout ist ausschließlich CSS zuständig. Dann wird dein Quellcode nämlich gleich viel übersichtlicher und Fehler lassen sich schneller finden.

Zum Merken:
[ul]
[li]HTML dient nur der Semantik,
[/li][li]CSS ist für das Layout zuständig,
[/li][li]Trennung von Inhalt und Layout führt zu übersichtlicherem Code.
[/li][/ul]

Und hier ein Link, der dir das alles ausführlich erklärt Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS

Danach solltest du mit deinem Schüler nochmal neu anfangen und das bis jetzt gelernte wieder vergessen :wink:

Nimm das nächste Mal nicht Frontpage oder einen dieser schwachsinnigen WYSIWYG-Editoren dafür, sondern machs vernünftig, alte Schule, schön von Hand.