Dort, wo hier URL steht, habe ich natürlich die entsprechende URL eingefügt. Nun möchte ich aber gerne (wenn dies möglich wäre) eine Art Kopfleiste einbauen. Also ein Element, was oben über die Breite beider Leisten geht und immer gleich bleibt.
Ich habe schon einige Dinge versucht, aber ich finde keine Lösung, habe auch schon im I-Net gesucht, aber weil ich auch die richtige Bezeichnung dafür nicht kenne, habe ich dort auch nichts gefunden.
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
[QUOTE=.357mag]
Ich habe folgendes „Problem“. Ich habe auf einer Homepage folgendes Script eingebaut:
[/QUOTE]
HTML ist keine Scriptsprache.
Ansonsten ist von Frames abzuraten. Die Gründe kannst du bei Google herausfinden, Suchwort: ‚Frames Nachteile‘. Fang lieber an richtiges semantisches HTML zu schreiben, dann hast du die Probleme mit Frames erst gar nicht.
Davon kann Dir nur jeder abraten, weil es viel komplizierter ist, Du dabei HTML nicht richtig lernst, Frames für Deine Besucher nur Nachteile haben und Du nie richtig zu Potte kommen wirst.
Schmeiß es weg, lerne HTML richtig, nämlich zur logischen Inhaltsauszeichnung, und wenn Du HTML beherrschst, machst Du Dich ans Aussehen Deiner Inhalte, die Du dann mit CSS definierst. Das ist die richtige Vorgehensweise, nur so macht es Sinn und ist leicht zu lernen.
Wenn Du mit Frames anfängst, bringst Du Dir Arbeitsweisen aus der Steinzeit bei. Du hast doch sicher auch ein Handy und hast nicht vor Deinem ersten Telefonat angefangen, Buschtrommeln zu lernen?
Wer mit Frames anfängt, bringt sich Funktionsweisen bei, die im normalen HTTP nichts zu suchen haben. Der Umstieg, hinterher wieder richtig lernen zu müssen (und Du wirst schnell dorthin kommen), ist enorm schwierig, denn Du musst alles bisher gelernte vergessen, weil diese VOrgehensweisen mit normalen Arbeitsmethoden nicht funktionieren, weil sie irgendwie genau umgekehrt funktionieren.
Wenn Du wirklich Spaß daran hast, Webseiten zu erstellen, dann vergiss die Frames schnell wieder, bevor der Frust groß wird! Ehrlich!
Ich betreue zur Zeit zwei Homepage´s. Meine eigene und die von einem guten Freund. Ich brauche für meine aber nicht mehr, da es eine rein informative und kleine Homepage geht.
Bei meiner Homepage kann ich es also bei der Buschtrommel ( ;) ) belassen.
Bei der anderen werde ich den Aufbau noch einaml überarbeiten. Leider kann ich kein PHP. Wenn ich sehe, was man da alles für tolle Pages mit welchen Funktionen erstellen kann … Aber momentan habe ich noch ganz andere Dinge, die einfach vorgehen.
Achso, vor kurzem hat ein Baknnter zu mir gesagt, dass er so ein Microsoft-Prog. verwendet. Irgendwie einen Nachfolger von Frontpage (?!) habt ihr damit Erfahrung und wenn ja, ist es wirklich so toll?!
Du hast es nicht verstanden, oder? Was ist an der Site informativ, wenn sie niemand nutzen kann oder will? Denk mal drüber nach!
Und versteh mich nicht falsch, ich schreibe niemandem etwas vor und ich verbiete auch niemandem was. Ich will Dich nur zum Nachdenken bewegen, weil ich einfach möchte, dass das WWW der Platz wird, den Tim Barners Lee sich damals vorgestellt hat. Und solange noch Sites mit Frames oder Tabellenlayoputs existieren, ist das WWW weit davon weg.
Leider kann ich kein PHP.
Es gab auch mal ne Zeit, da konnte ich nicht sprechen!
Soll heißen, das ist ja wohl das kleinste Problem
Achso, vor kurzem hat ein Baknnter zu mir gesagt, dass er so ein Microsoft-Prog. verwendet. Irgendwie einen Nachfolger von Frontpage (?!) habt ihr damit Erfahrung und wenn ja, ist es wirklich so toll?!
Nein.
Nicht, wenn Microsoft draufsteht.
Außerdem können Programme kein HTML (kein Programm kann automatisch Semantik vergeben!).
Danke für deinen Denkanstoß, ich habe es jetzt doch abgewandelt, jedoch bräuchte ich nochmal Hilfe.
Bitte nehmt mir das nicht übel, wenn ich irgendwelche Vorstellungen habe, was nicht zu realisieren ist (bzw. nur mit php und der gleichen, ich mache das halt nicht jeden Tag).
Ich möchte in eine Homepage so ein tolles aufklappbares Menü einbauen. Ich habe schon mit Tabellen umher probiert, aber es funktioniert nicht. Um es mal kurz zu beschreiben. Es geht mir darum, dass man durch einen Klick eine horizontale Leiste öffnen kann, in der dann die Links zu den Seiten aufgeführt sind. Mit Klick auf den Menüpunkt öffnet sich dann die entsprechende Seite.
Ich habe da schon verschiedene Code´s mit „< select >“ usw. gesehen, aber bei meinen Versuchen kam nichts wirklich funktionierendes heraus.
Das ist wohl eines der meistbesprochenen Themen. Es gibt unendlich viele Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene und wenn wir dir einen Code vorgeben, lernst du nie etwas daraus. Außerdem bin ich mir sicher, dass das Thema auch schon auf html.de mehrmals angesprochen wurde und wir haben nicht umsonst eine Boardsuche.
Als erstes, ich sehe dein Posting überhaupt nicht als Beleidigung an. Aber, wie schon erwähnt, wenn ich überhaupt nicht weiß, wie die richtige Bezeichnung ist, aber egal. Ich habe sogar die Suche von diesem Forum benutzt, bin aber immer wieder nur auf php gekommen.
Du solltest mir die Lösung ja nicht vorgeben, sondern lediglich einen „Gedankenanstoß“, wie schon in einem vorherigen Post geschrieben, habe ich es schon mit verschiedenen Varianten ( < select > ) versucht, nur wenn das ewig nicht zum Ergebnis führt, sondern nur (bitte entschuldigt) Mist raus kommt, dann kann man auch mal verzweifeln.
Wie kommst Du denn auf Tabellen? Ein Menü besteht doch nicht aus tabellarischen Daten. Es ist eine Liste von Links. Also wird ein Menü immer als Liste, z.B.
ausgezeichnet. Egal ob es statisch ist oder ausklappt. Tabellen sind ausschließlich für tabellarische Daten.
Was Dein Menü angeht, hast Du ja jetzt genug Tipps bekommen, wie Du weiter machen kannst. Ich möchte das nur noch ergänzen: Suche nach einer CSS-Lösung. Kann sein, dass Du für den IE6 eine JavaScript-Alternative brauchst, aber das Menü sollte nicht primär JavaScript sein, bedenke: JavaScript ist abschaltbar. Dann brauchst Du nämlich auch noch eine Alternative dafür, denn funktionieren MUSS ein Menü auch bei abgeschaltetem JavaScript (und auch bei abgeschalteten Images).