Hi,
nach zähem Ringen hatte ich meine Navi so fertig wie ich sie wollte. siehe hier
Nun habe ich aber ein Problem und werd noch wahnsinnig. (gelaber kann man auch überspringen, Problem ist weiter unten)
Die Navi ist mit Checkboxen aufgebaut. Nachdem ich fertig war hab ich mir überlegt, dass es mir lieber wäre, wenn in der mobilen Ansicht nicht nur ein Bereich sondern der ganze Listpunkt anklickbar wäre und damit die Untermenüs zu öffnen wären.
Gesagt getan, die Webseite so umgebaut, dass die Seiten die bislang sowohl als Seite als auch als Top-Menüpunkt in der Navi vorhanden waren verschwunden sind, Konzept geändert… alles fertig.
Dann die Navi umbauen. Kann ja nicht so schwierig sein, einfach die Listpunkte selbst zur Checkbox machen, fertig.
HAHAHA, der war gut!
Denkste Puppe. Das geht im Grunde schon… zuerst habe ich die Listpunkte zur Checkbox gemacht.
<label for="tim0"><li class="drop-list">Leistungen <span class="drop-icon"><i class="fa fa-angle-down" aria-hidden="true"></i></span>
<label class="drop-icon" ><i class="fa fa-angle-down" aria-hidden="true"></i></label>
</label>
<input tabindex="2000" type="checkbox" id="tim0">
Effekt: die Schrift wurde immer kleiner mit jeder Checkbox… warum auch immer und das beim Hover war die Schrift weiß und wollte sich nicht ändern lassen.
Also hab ich erstmal ein div draus gemacht… gleicher Effekt
Dann hab ich die Listpunkte weggelassen und es einfach so dazwischen platziert… rofl, ja super, hätt ich gleich drauf kommen können, klappt natürlich in der mobilen ansicht, aber in der widescreen sind sie natürlich weg
und außerdem egal, was ich treibe… der w3c-validator ist immer am meckern wo ein label-element überall nicht sein darf…
Aber das nur um zu zeigen, dass ich mich wirklich bemüht habe.
MEIN PROBLEM:
Ich würde in dieser Navi bitte gerne einfach „nur“ die Punkte, an denen ein Untermenü hängt so haben, dass in der Standartansicht diese komplett als Checkbox dienen, sprich auf ganzer Breite beim anklicken die Untermenüs aufgehen und sie in der wide-screen-Ansicht einfach wie gehabt mit Hovern die Untermenüs zeigen.
Diese übergeordneten Navigationspunkte, als zweitens, drittens, 3.1 und 3.2 sind keine Links mehr und brauchen diese Funktionalität nicht mehr.
Bitte, es wäre wirklich toll, wenn jemand das Problem für mich lösen könnte. Ich mach seit Tagen nicht anderes als mit HTML und CSS rumdoktern und im Trüben stochern, ich kann nicht mehr und ich weiß leider wirklich nicht mehr weiter.
unten nochmal die html und die css wie sie aktuell sind.
Jetzt schon vielen lieben lieben dank für jegliche Hilfe!
Gruß
Tim