Steht da im Grunde alles. Fehler eingrenzen, Zustände prüfen, Variablen prüfen, …
Lass dir per var_dump wichtige Variablen ausgeben und gucke, ob sie die erwarteten Werte enthalten, lass dir die SQL-Query vor dem Absenden ausgeben und gucke, ob sie richtig ist und so weiter.
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ‚‘" . mysql_real_escape_string($md5_password) .’ at line 1
Also, es liegt tatsächlich an der „Passwort übergabe“. Denn, wenn nur der Name geprüft wird, werde ich eingeloggt
Edit;
Jetzt, wenn ich das Korrekte Passwort eingebe, (10 zeichen lang) werde ocj eingeloggt. Wen nich nun aber z.B asd eingebe, werde ich auch eingeloggt, aber bei asdasdasd nicht
eidt ²:
Ich werde also entweder mit dem korrekten Passwort eingeloggt, oder, wenn ich irgendwas, mit 3 Zeichen als Passwort eingebe
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ‚$q = „SELECT * FROM wehab_login WHERE name = '“ . mysql_real_escape_string($name‘ at line 1
Ichcheck die fehlermeldungen nicht ?!
Nein, du checkst nicht, dass du nicht den PHP-Code, der den Query-String generiert, als SQL-Query ausführen sollst, sondern den fertig generierten Query-String.
Anderes Beispiel:
[php]$var = ‚Hallo‘ . ’ Welt!';
echo $var;[/php]
Dieses Script gibt „Hallo Welt!“ aus und genau dieses „Hallo Welt!“ ist es, was du in phpMyAdmin testen solltest. Nicht das Script, das die Ausgabe generiert.