Zu php gehört irgendwo nunmal auch der Umgang mit mysql. Da wirst du nicht drumm rum kommen.
Und mal so nebenbei: So schwer ist das garnicht! Und wenn man es erst einmal hat, ist auch der Umgang viel angenehmer als, wie bei dir bisher zb beim GB, mit Textdateien.
Ist doch einfach
Geh auf deine Seite www. deineHomepage.de/phpmyadmin/ , dort
gibts du "Neue Datenbank anlegen" einen Namen für die Datenbank ein,
dann speicherst du den Code unter Punkt 1 in einer Datei createtable.php
[PHP]CREATE TABLE benutzerdaten (
Id Int(11) NOT NULL auto_increment,
Nickname VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
Kennwort VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
Nachname VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
Vorname VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
PRIMARY KEY (Id)
)
[/PHP]
und rufst die Datei auf und schon hast du die Datenbank und die Tabellen
Schon wieder einiges gelernt danke für die Tutorial empfelungen …
Es haben sich aber schonwieder Fragen gebildet
Ich habe bei ja eine MySQL Datenbank mit Datenbankname, Benutzername, Hostname u.s.w wen ich jetzt z.b eine Tabelle fülle wie bekomme ich die auf meine Datenbank und was muss man machen damit das verbindung mit der Webseit hatt ? Und auch alles so angezeigt wird wie mans halt will?
Bin jetzt erstmal schlafen habe morgen wieder Schule :sad:
Ich habe bei ja eine MySQL Datenbank mit Datenbankname, Benutzername, Hostname u.s.w wen ich jetzt z.b eine Tabelle fülle wie bekomme ich die auf meine Datenbank und was muss man machen damit das verbindung mit der Webseit hatt ? Und auch alles so angezeigt wird wie mans halt will?
Fals du PHPv5 hast und deine Datenbank mysqli unterstützt, würde ich dir (zeitgemäß) raten, diese Erweiterung zu benutzen.
Ein gutes Tutorial gibts z.b. hier: http://www.phpbuddy.eu/mysqli-erweiterung-php-5.html (7 Seiten)
bei PHP ist das anders als bei normalem html. Die html-Dateien kannst du dir vorher auf deinem Computer anschauen, bevor du sie hochlädst.
Bei PHP geht das nicht, der Computer zeigt dir nichts an, wenn du die PHP-Datei öffnen willst. Dafür brauchst du das kostenlose Programm XAMPP , einen kostenlosen Webserver auf deinem eigenem Computer. ohne dieses Programm ist das fast unmöglich PHP-Dateien zu entwickeln. XAMPP - Download - CHIP Online
Damit kannst du dann vorher alle PHP-Dateien und SQL-Datenbanken auf deinem Computer entwickeln, bevor du sie hochlädst
Zuerst XAMPP starten, im Kontrollpanel auf Apache und MySQL klicken
Danach im InternetExplorer " http://localhost/phpmyadmin/ " eingeben, dort kannst du die neue Datenbank anlegen , Namen eingeben, dann klickst du auf Rechte „kein Kennwort“ anklicken. Deine PHP-Dateien legst du in das Verzeichnis \xampp\htdocs\deine Seite.php
Danach erstellst du die Datei createtable.php , und rufst sie auf, dann sind die Tabellen erstellt. Ich hoffe , es ist kein Fehler drin
[PHP]
<?
$host = "loacalhost";
$user ="root"; //benutzername
$pass="test";// dein Passwort
$database="test_database"; //Name deiner Datenbank
$dz= mysql_connect($host,$user,$pass);
mysql_select_db($database, $dz);
$query="CREATE TABLE benutzerdaten (
Id Int(11) NOT NULL auto_increment,
Nickname VarChar(50) NOT NULL default '',
Kennwort VarChar(50) NOT NULL default '',
Nachname VarChar(50) NOT NULL default '',
Vorname VarChar(50) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (Id)
) ";
$result = mysql_query($query); ?>
Ich habe mir eine Datenbank angelegt und die PHP Datei (Unten) unter xampp/htdocs gespeichert nur wen ich die jetzt mit Firefox öffne passiert nicht :sad:
PHP Datei
[CODE]
<?
$host = "loacalhost";
$user ="root"; //benutzername
$pass="test";// dein Passwort
$database="test_database"; //Name deiner Datenbank
$dz= mysql_connect($host,$user,$pass);
mysql_select_db($database, $dz);
$query="CREATE TABLE benutzerdaten (
Id Int(11) NOT NULL auto_increment,
Nickname VarChar(50) NOT NULL default '',
Kennwort VarChar(50) NOT NULL default '',
Nachname VarChar(50) NOT NULL default '',
Vorname VarChar(50) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (Id)
) ";
$result = mysql_query($query); ?> [/CODE]FG Niklas
Hast du hinter $database den Namen deiner Datenbank eingegeben ?
Genauso beim Passwort, Benutzername
Und den Doctype weglassen
Hast du deine Datenbank unter " http://localhost/phpmyadmin/ " angelegt ?
z.B. test_datenbank
Wenn ja, dann sollte jetzt wenn du deine Datenbank auf der linken Seite anklickst, die neue Tabelle benutzerdaten erscheinen
Die php-datei muß die Endung .php haben
Aber ich habe immernoch Fragen die ich schon mal gestallt habe die ich aber nicht ganz verstanden habe.
Erstens wie erstelle ich eine Tabelle?Ist das eine Code?Den man einfach auf seine Datenbank läd ? Oder geht das nur mir phpmyadmin ?
Zweitens wie bekomme ich verbindung zur Datenbank? Wen ich z.b eine Tabelle auf meiner Datenbank habe müss ich dan der Tabelle einen Namen geben? Und dan im Seiten-Code an die richtige Stelle Setzen
z.b so
Datenbankname:So und So
Name der Tabelle:Mein Login SystemDas ganze natürlich dan in einen Code umgewandelt…
Die Tabelle erstellst du entweder manuell über phpmyadmin, oder über den
Code unten CREATE TABLE - erstellt die Tabelle benutzerdaten Id,Nickname,Kennwort sind die einzelnen Spalten der Tabelle
Deswegen sollst du diese Datei nur einmal aufrufen
[PHP]$query=„CREATE TABLE benutzerdaten (
Id Int(11) NOT NULL auto_increment,
Nickname VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
Kennwort VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
Nachname VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
Vorname VarChar(50) NOT NULL default ‚‘,
PRIMARY KEY (Id)
) „;
[/PHP]
Dieser Code stellt die Verbindung zur Datenbank her
[PHP]$host = „loacalhost“;
$user =„root“; // not
$pass=„test“;// not
$database=„test_database“; //Niklas
$dz= mysql_connect($host,$user,$pass);
mysql_select_db($database, $dz);
[/PHP]
so kannst du etwas in die Tabelle eintragen
[PHP] $sql = „INSERT INTO „.
„benutzerdaten (Nickname, Kennwort, Nachname, Vorname) „.
„VALUES ('“.$value[„Nickname“].“', '“.
md5 ($value[„Kennwort“]).“', '“.
$value[„Nachname“].“', '“.
$value[„Vorname“].„')“;
[/PHP]