Hallo, HTML.de-Community!
Ich habe mich neulich gefragt, wie man in JavaScript Variablen referenziert. Ich wusste, dass Objekte referenziert werden, auch dass Variablen nicht referenziert werden. Die Lösung wäre somit, ein Objekt zu erstellen, das diese Variable als Eigenschaft erhält. Für mein Vorhaben hätte das aber keinen Sinn mehr, da ich die „extend“-Funktion bekannter Libraries verwendet habe, um ein Objekt mit den Eigenschaften eines HTML-Elementes zu erweitern. (Natürlich „oberflächlich“, da das Clonen in einer Endlosschleife enden würde.) Das hat auch soweit geklappt, nun ist mir aufgefallen, dass diese Variablen keinen Einfluss auf das Element haben, was ja eigentlich auch Sinn ergibt. Über eine zusätzliche Eigenschaft habe ich das Element referenziert und mir somit ein Workaround geschaffen. Damit bin ich aber nicht zufrieden. Wenn ich jetzt nur dafür erneut ein Objekt erstellen würde, um auf die einzelnen Variablen zuzugreifen, kann ich genauso gut über das Workaround darauf zugreifen. An sich würde das ganze auch nicht kompliziert sein, es wäre nur „gemütlicher“, diese Eigenschaft nicht ständig eingeben zu müssen, und wie ich finde auch ästhetisch schöner.
Wenn jemand da was kennt bin ich offen für die Antwort!