Memory für Fortgeschrittene :)

Liebe User,
ich möchte ein etwas anderes html memory erstellen!
Der Konfliktpunkt ist dabei folgender: Ich möchte einem Bild (einer Memory-Karte) eine andere passende hinzufügen.
Es soll aber nicht das gleiche Bild sein, sondern lediglich ein thematisch gleiches Bild. Ich möchte also in dem Memory die Grafik 1a und die dazu passende Grafik 1b als die richtige Kombination haben. Hier findet Ihr den Ausgangscode:
HABT IHR IDEEN WIE MAN DAS HIER ANPASSEN KÖNNTE ?

GP1
neues Spiel
Punkte Züge Falsche
[/i][/i][/i][/i][/i][/i]

Funktioniert denn dein Ausgangscode? Dieses kommt mir sehr merkwürdig vor:

function start() { BildW = new Array(Bilder); var i=1; while(i <= Bilder) { var gleich = 0; BildW[I] = Math.round(Math.random()*(Bilder/2)); if (BildW[I] < 1) BildW[I] = 1; if (BildW[I] > (Bilder/2)) BildW[I] = (Bilder/2); if (i > 1) { for (var vergl=1; vergl <= i-1; vergl++) { if (BildW[I] == BildW[vergl])[/I][/I][/I][/I][/I][/I]
Die Variable BildW wird mal als Integer und mal als Array verwendet!
Edit: Irrtum, die Forensoftware hat anscheinend die Indizierung als Italic-Tag verwendet.

function start() { BildW = new Array(Bilder); var i=1; while(i <= Bilder) { var gleich = 0; BildW[i] = Math.round(Math.random()*(Bilder/2)); if (BildW[i] < 1) BildW[i] = 1; if (BildW[i] > (Bilder/2)) BildW[i] = (Bilder/2); if (i > 1) { for (var vergl=1; vergl <= i-1; vergl++) { if (BildW[i] == BildW[vergl] Sieht dein Code so aus?
Du musst die code-Tags verwenden, dann passiert so etwas nicht.

Ja ! :

[CODE]

<head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
    <title>GP1</title>
           
</head>
<body background="image.jpg">
</body>

                <tr>
            <td valign="top">
                <table width="100%" border="0" cellspacing="5" cellpadding="0">
                    </tr>
                    <tr height="20">
                        <td valign="top" width="100%" height="20"></td>
                    </tr>
                    <tr>
                        <td align="center" valign="top" width="100%">
                            </table>
                        </td>
                    </tr>
                </table>
            </td>
        </tr>
    </table>
</body>
[/CODE]
                        </td>
                                </tr>
neues Spiel
Punkte Züge Falsche

Hast Du den Code selber geschrieben oder irgendwo gefunden?

Gefunden und leicht angepasst. Funktioniert aber soweit.

Ich würde die Bilder so benennen, wie Du es schon vorgeschlagen hast, nur die Nummer auf eine feste Zahl von Stellen erweitern, z. B. 001a.jpg und 001b.jpg. Dann kannst Du die Nummer mit der Funktion substr() extrahieren und nur diese vergleichen:

if (BildW[i].substr(0, 3) == BildW[vergl]).substr(0, 3))

Danke, ich werde es mal ausprobieren.