Hallo zusammen,
wenn ich einer Variable 0 zuweise und sie danach darauf prüfen will, warum muss dies mit dem === Operator und nicht mit dem == Operator geschehen. Beispiel:
In dem Fall tritt eine Typkonvertierung in Kraft, ich kenne die regeln von PHP aber nicht. In dem Fall ist es sowieso sinnvoller statt eines Vergleiches auf wahr/unwahr zu testen:
if($format) oder if(!$format) damit gibt es weniger Probleme und ist leichter lesbar (Wenn man das Ausrufezeichen als ‚not‘ oder ‚nicht‘ liest).