Mit Link Inhalt in Ziel-Bereich einblenden

Irgendwer hat doch das sicher schon mal hingekriegt, einen Link zu erstellen, wo, wenn man den anklickt, ein Inhalt [Bild/ Text/ Homepage-Element/ …] in einem Zielrahmen [Beispiel] -oder mehreren angezeigt wird.

Das geht einerseits mit Frames, (Beispiel: Links untereinander Links, rechts der Inhalt, da werden verschiedene Seiten angezeigt). Ich will aber mit Div oder Table, … arbeiten, weil mein Zielrahmen mittig liegt, also eine Alternative für Frames.

Ich bittte Leute, die soetwas schon geschafft haben um Antwort/ k³A: Wie geht das?

Beispiel: Bilder in Div-Tag mit Button wie hier:
https://sourceforge.net/projects/html-basic-pict/files/HTML-123_Pictures.zip/download

Kann ruhig weitergehendes Wissen enthalten, hauptsache das geht. Bitte nur Lösungsvorschläge, auch Links zu entsprechenden Threads oder dem richtigen Tutorial, Webseiten-Beispiel, wo auch das Script mit angeführt wird.

Ich suche da schon so lange im Web, glaube, meine Frage ist zu simpel (allgemein, das gibt’s auf jeder Homepage: links Links, rechts Inhalt)…
Wer antwortet aber keine Lösung weis, sorgt dafür, das diejenigen die Threads überfliegen das eher als „erledigt“ betrachten und keine Antwort mehr geben.

Also alle möglichen Antworten zu mir, hauptsache tauglich als Lösung, beinhaltend: „Schaltfläche“, „Inhalt“, „Zielbereich“! Googlesuche bringt nix. Vielen Dank.

Morgen,
Leider ist deine Frage nicht genau genug. Da du Frames erwähnst. „Darf“ die Seite in deinem Falle denn nicht komplett neu geladen werden?
Wenn ja sind die 2 einzigen Möglichkeiten Javascript bzw Frames. Ich rate jedoch von beiden ab, um deine Seite navigierbar zu machen. Denn Frames sollte man aus mehreren Gründen meiden. Kannst hier im Forum mal suchen wieso :wink: und Javascript für die bedienelemente zu nehmen ist schlecht, da Leute ohne aktiviertem JS deine Seite dann nicht bedienen können. Falls die Seite neu geladen werden darf gibt es wieder Möglichkeiten. Einmal da ganz statisch per HTML zu machen und den Inhalt im Div per HTML zu füllen (Das was du wahrscheinlich nicht hören wolltest). Oder du lässt das ganze über eine serverseitige Sprache regeln (z.B. PHP). Daraus sollten sich jetzt weitere Fragen entwickeln auf denen wir dir gerne Antworten stellen :slight_smile:
Grüße

Vielen Dank.
Javascript wär ok, lerne gern mehr. Am besten so wie für schnelles Laden optimal - das müssen keine Frames sein - nur eben 1 Ziel-Bereich.
Wenn Banner und Schaltflächen, Menüs nicht jedes Mal neu geladen werden brauchen, nur weil ein Bild/ Text-Inhalt sich ändert,wäre es besser.
„Serverseitig“ - ist wahrscheinlich nicht unterstützt von Domain-Anbieter, wahrscheinlich muss man dann auch erst etliche Programme installieren, falls Php nicht als Script-Tag ins HTML zu integrieren geht und wenn man unbedingt dafür Serverunterstützung braucht würde ich das eher ablehnen als Grundtechnik.

Gehe mal von modernen Leuten/ Browsern aus, die Java unterstützen und nutzen.

Was schlägst Du vor, wo man am besten mit anfängt?

Also bevor wir über Javascript reden (nicht Java ;)) Probieren wir mal ein paar Sachen zu klären. :slight_smile:

… „Serverseitig“ - ist wahrscheinlich nicht unterstützt von Domain-Anbieter, wahrscheinlich muss man dann auch erst etliche Programme installieren, falls Php nicht als Script-Tag ins HTML zu integrieren geht und wenn man unbedingt dafür Serverunterstützung braucht würde ich das eher ablehnen als Grundtechnik.

Bei welchem Anbieter bist du denn? Denn die Mehrheit der Anbieter bietet einen Apache als Webserver an mit PHP5. Sollte dein Anbieter das nicht haben, würde ich eventuell mal wechseln, denn da wirst du einige bessere finden :wink:

Was Javascript angeht und das nachladen von Inhalten in irgendwelchen Boxen, so muss ich dich bei einigen Sachen warnen:

1.) Suchmaschinen benutzen kein Javascript und können somit deine Links nicht verfolgen und kennen damit auch nicht den neuen Inhalt.
2.) Leute mit deaktiviertem Javascript können deine Seite nicht nutzen. Und nach den ganzen Attacken in der letzten Zeit, gibt es wahrscheinlich mehr Leute, die auf ihre Sicherheit achten und somit Javascript ausschalten.

Somit ist Javascript immer nur als Alternative zu empfehlen :slight_smile:

Und was PHP angeht, so lässt sich das leicht in den HTML Code einbauen
index.php
[html]

Test Website

<?php include_once "inhalt1.html"; ?>
... [/html]

Inhalt1.html
[html]

Thema!

Hier geht es heute um Thema. Denn ein Thema kann furchtbar interessant sein.

Thema ... [/html]

Man kann also ganz simpel komplette Texte einfach einbinden. Und im Notfall kann man diese Texte auch dynamisch per Javascript nachladen. Aber ich würde an deiner Stelle die PHP Variante nehmen.
Vielleicht ist dies hier keine konkrete Antwort auf deine Frage, aber ich will nicht, dass du auf dem Holzweg bist :wink: