Mod_Rewrite - URL-Manipulation will nicht

Es geht (mal wieder) um das leidige Thema Mod_Rewrite.

Bei mir liegen URLs in folgendem Format vor:

http://www.meinedomain.tld/index.php?content=eineSeite

Ich möchte nun gerne per Mod_Rewrite das ganze so aussehen lassen:

http://www.meinedomain.tld/eineSeite

Folgenden Code habe ich mir dafür zusammengebastelt und natürlich in eine .htaccess ins /root gepackt:

RewriteEngine on RewriteBase / RewriteRule (\.*)/$ /index.php?content=$1Wie gesagt: Es tut sich einfach nichts…beim Seitenaufruf (sei es nun direkt oder per link) bleibt es bei:

http://www.meinedomain.tld/index.php?content=eineSeiteHabe natürlich mit meinem Hoster gesprochen. Mod_Rewrite ist aktiviert.Ich danke bereits für Antworten und Hilfe :slight_smile:

„bleibt es bei“? Du rufst also html.de Forum - HTML für Anfänger & Fortgeschrittene im Browser auf? http://www.meinedomain.tld/eineSeite ist die neue Adresse. Es wird nur umgeschrieben, nicht umgeleitet.

es soll ja auch nicht umgeleitet werden. Das weiß ich wohl. Nur die Anzeige in der URL-Leiste soll eben manipuliert werden. Aber es bleibt eben bei

http://www.meinedomain.tld/index.php?content=eineSeite

Nunja… Mod_Rewrite modifiziert, soweit ich es verstanden habe, die URL nur im Hintergrund. Das was da steht bleibt da auch, aber es wird die Datei angefragt die als 2. Parameter übergeben wurde, also /index.php?content=$1. Die URL-Anzeige selbst bleibt wie sie ist!
Kann nicht wirklich gut erklären, hoffe aber ich habe irgendwie helfen können. :slight_smile:

Nein, DarkDragon1993.
Ich kenne mich nur so weit aus, dass es damit funktioniert, was er vorhat.

Mich interessiert die Antworten nach mir auch, weil ich es später auch brauchen werde, sobald mein Projekt online ist. =)

Hmm, najaa, er hat auch noch nicht zurück geschrieben was die Frage aufwirft, ob er das Problem jetzt gelöst hat oder nicht…
Wie auch immer, ich hab auch ein paar kleinere Probleme mit mod_rewrite und bisher konnte mir nichts wirklich helfen… Mag an meinen extravaganten Projekten liegen, momentan nämlich das Projekt, dass ich einfach mal guggen möchte, wie ich es schaffe, das meine Bilder ausschließlich von meinen Webscripten aufgerufen werden… Naja, eigentlich ist das Projekt für jemanden anderes gedacht und ich versuche, eine administrative Verwaltung der Bilder zu basteln. Der Webspace soll hierbei keine Gallerie darstellen, sondern vielmehr eine Online Ablage.