navigation ! (anfänger)

hii @ all

ich hab mir 4 seiten mit frontpage gebastelt („home“, „kontakt“, „freunde“, „about me“). gestern hab ich noch ne seite hinzugefügt („BILDER“) aba musste alle 4 seiten bearbeiten (INFO : auf alle 4 seiten ist ein navigation.) !! es musst doch eine andere lösung dafür geben ?! brauche eure hilfeee ! thx schon ma !

Du baust ein Design und fügst nur Inhaltsdateien ein.

Lösungen:
→ inline Frame
→ PHP include

Google mal nach iFrame oder inline Frame.

MfG, matibaski

thx for antwort xD iFrame finde ich nicht gut weil da immer ein scrollbalken kommt !

Dann setzt dich an PHP ran.

MFG,matibaski

Bist du mit JavaScript vertraut?
Dann probiers mit AJAX,
am leichtesten gehts mit Prototype: Prototype JavaScript framework: Easy Ajax and DOM manipulation for dynamic web applications

Da du mit Dreamweaver arbeitest, wirst du ja wahrscheinlich keien Ahnung von HTML, CSS, PHP und JS haben. Also wär das ne komplizierte Sache. Du hast 2 Möglichkeiten, entwederdu bleibst bei Dreamweaver, schleuderst weiter schmutzigen und unlesbaren Code um dich oder setzt dich mal richtig hin udn lernst die Websprachen von Anfang an. Dann ist da smit der Navi kein Problem für dich udn im Web ist die einigste Grenze bei der Webseitenerstellung deine Phantasie. Hat man auch noch direkt Geld gespart, als knapp 1000€ für Dreamweaver auszugeben. Falls du dich für den Quelltext entscheiden solltestm hier meien Empfehlung für ein gutest Buch (kostenlos zum Download oder für 60€ als gebundenes Buch) Professionelle Websites | Google Groups . Ist vom gleichen Autor wie von Self HTML falls dir das was sagen sollte.

NaNa, ich arbeite schon seit vielen Jahren professionell mit Dreamweaver.
Man darf sich eben nicht auf die WYSIWYG-Funktion verlassen. Dreamweaver ist ein hochprofessionelles Werkzeug, welches viel mehr ist als nur ein Editor.
Und bevor Du etwas sagst:Ja, ich schreibe meinen Markup immer von Hand. :wink:

Ja aber die meisten Leute, denen ich bisjetzt begegnet bin und Dreamweaver benutzen, benutzten die WYSIWYG Ansicht. Udn die meisten HTML, CSS… Coder benutzen einen kostenlosen Editor.

Ich kenne auch genug Scriptkiddies die einen kostenlosen Editor benutzen und trotzdem nur Murks zustande bringen.

Ja aber die meisten Leute, denen ich bisjetzt begegnet bin und Dreamweaver benutzen, benutzten die WYSIWYG Ansicht. Udn die meisten HTML, CSS… Coder benutzen einen kostenlosen Editor.

Dazu muss ich auch as sagen:
Kostenlose Editorn sind vielleicht toll, gutes Highlightitng un so…
ABER: Ich habe nie einen gescheiten kostenlosen Editor gesehen,
der es mit PHP Designer 2007 Pro (ca. 40$)aufnehmen kann.

Ich sag ja auch nicht, dass es kostenlose Editoren mit mit kostenpflichtigen aufnehmen könnten. Ich wurde/werde nähmlich davon auch überzeugt, da ich ei Programm (Super HTML 7) habe, von einer ZEitschrift und das würde normal auch kosten. Habe bisher noch keinen Editor gesehen, der dem Prog das Wasser reichen könnte. Ich würde es auch benutzen, aber da ich Microsoftfeind und ein Freund von Linux bin;ugl. Glaub der Rest erklärt sich von selbst. Wenn jetzt noch einer glaubt, ich sollte es mit Wine probiern, hab ich schon. Glaube ich muss nicht sagen, was bei rausgekommen ist.

naja das stimmt so nicht ich habe 3 editoren die geld kosten und 5 kostenlose… ich nutz meistens Zend (ist en reiner Code editor ohne entwurfsansicht…) Aber ich hab auch Dreamweaver und da nutz ich eigentlich auch nie die Code ansicht… weil die darstellung da nochmal anders ist als im Webbrowser…
Und bei nem Praktikum vor nem Jahr oder so da hatten die auch Dreamweaver haben aber alles per Hand gecodet :stuck_out_tongue:
Also das da oben ist müll

Ich habe nie einen gescheiten kostenlosen Editor gesehen,
der es mit PHP Designer 2007 Pro (ca. 40$)aufnehmen kann.

Hey eugene , ich benutz php designer 2007 personal (freeware) ! Was kann man bei pro mehr was man bei personal nicht kann?