…
Das ist keine HTML-Frage. HTML ist nur dazu da, die Bedeutung des Inhalts festzulegen.
Deine Frage ist eine CSS-Frage, denn nur CSS ist für das Aussehen zuständig. Außerdem ist es eine Frage für serverseitige Sprachen, weil das Kennzeichnen der aktuellen Seite weder mit HTML noch mit CSS möglich ist.
Aber wenn wir schon im HTML-Forum sind, sei mir der Hinweis auf Deinen fehlerhaften Code erlaubt: ist physische Inhaltsauszeichnung, gehört daher nicht hierher.
wird von Dir zur physischen Inhaltsauszeichnung verwendet, gehört daher nicht hierher. Außerdem fehlt telweise die semantisch korrekte Auszeichnung, auch fehlt Dir ein
, Du hast aber ein
, das ist unlogisch.
…
Du verwendest den Zeilenvorschub um eine Leerzeile zu erzeugen (und nur damit ein Abstand entsteht). Für Abstände sind aber die Formatierungen margin (für Außenabstände) und padding (für Innenabstände) zuständig.
Das Problem der Hintergrundfarbe der jeweils geöffneten Seite kannst du so lösen:
Link der geöffneten Seite hervorheben
- Es gibt keine CSS-Eigenschaft „align“.
- Solltest Du Inhalt von Layout trennen, d.h. auch, dass Du keine Inline-Styles verwendest.
- Inline-Elemente zentriert man, indem man dem übergeordneten Container ein „text-align:center“ mitgibt, Block-Elemente zentriert man mit „margin:0 auto“ im Block-Element selbst. Dazu sollte das Element eine fixe Breite <100% bekommen, sonst sieht man von der Zentrierung nichts, weil Block-Elemente ja per Default 100% breit sind.
Das mit dem Zeilenumbruch wurde schon erklärt. Immer überlegen, weswegen man etwas einsetzt. Dient es dem Aussehen, ist HTML der falsche Weg. Wenn Du einen Abstand erzeugen willst, mach das mit margin/padding. Ein semantisches
ist z.B. bei einer Adresse oder in einem Gedicht, wo der Zeilenumbruch ein Stilmittel ist.