also: bisher hat mich beim webdesignen immer nur der IE (bzw. die IEs) geärgert, aber da kann man ja immer mit einem oder mehreren conditional comments den karren aus dem dreck frickeln (was mühsam, nervig und zeitaufwändig ist, aber immerhin möglich).
aaaaber seit neuestem kommt jetzt auch noch Opera an und macht mir gehörige striche durch die rechnung! und DA kann man ja eben (meines wissens) keinen alternativen stylesheet anlegen :\ da weiß ich jetzt echt nicht weiter… und einfach drauf hoffen, dass kein opera-user vorbei kommt oder solche „optimiert für…“ sprüche auf die seite setzen – das kanns ja irgendwie auch nicht sein, ne?^^
hier mal die zwei aktuellen sorgenkinder: nr. 1 (content-bereich) nr. 2 (rollover)
Also die Wörter Rechtschreibung und Grammatik kennst du nicht, oder? Und was ist dein erster Link da? Localhost??? Änder deinen Post bitte einmal, das der Link funktioniert und das man aus dem Text ein paar klare Schlüsse ziehen kann.
wow, was für eine freundliche begrüßung
was stimmt denn nicht mit meiner rechtschreibung und grammatik? hab es grade nochmal durchgelesen und außer einem fehlenden leerzeichen nichts entdecken können.
und dass man mal die URL aus dem falschen browser-tab kopiert – tja, das kann halt mal passieren.
hab ich jetzt korrigiert.
Hallo ill66!
Erstmal an die Vorposter: Ihr dürft euich nicht wundern, wenn die Zhal der aktiven user hier abnimmt, wenn ihr so mit den Neulingen umgeht… Außerdem konzentriert ihr euch überhaupt nicht mehr auf das wesentliche sondern postet am besten gleich 2 mal, was er alles falsch gemacht hat, anstatt ihn höflich darauf hinzuweisen, dass er bitte den Link ändert. Sry, aber sowas regt mich auf :roll: @ill66: Nun zu dir: Zu der ersten Seite (Tatoo)… Versuch da mal den Content-Layer rechts zu floaten und beiden feste oder %-Werte zuweisen… Aaalso: Du setzt den Menü-Layer auf float:left (hast du schon ganz richtig gemacht)… Jetzt musst du aber noch den Content-Layer float:right; setzten und wenn sich immer noch nichts tut, weis beiden Layern feste oder Prozentwerte zu (500px; && 1000px; || 40%; && 60%; ).
Zur zweiten Seite: Mouseover-Buttons und -Effekte mit CSS
hey fred! na da hab ich ja glück, dass zumindest bei dir der name nicht programm ist
angeregt durch deine tipps hab ich gestern nochmal mit dem float rumprobiert. lustig: als ich den text auf float:right gesetzt hab, wurde es in Opera korrekt angezeigt, aber dafür war es dann im Fux verschoben wie vorher bei Opera lol
in beiden richtig wurde es, nacheem ich probeweise den text-div um ~20px verschmälerte.
das rollover-prob hab ich letzte nacht nicht mehr gelöst gekriegt. ich hab die von dir verlinkte seite studiert, aber die dort beschriebene methode (so ging ich früher vor) hat den nachteil, dass sie „ruckelt“, weil die rollover-grafik ja in dem moment erst geladen wird.
geraaade eben hab ich es aber doch hingekriegt wenn ich die bg-position vom a:link statt center center auf center 52px (die höhe der linkfläche) setze, stimmts auf einmal in beiden browsern! schulterzuck
bisschen doof ist halt, wenn sich solche lösungen immer nur diruch trial&error bzw. unkoordiniertes rumprobieren ergeben… :\ naja.
aber auf jeden fall danke fürs in die bresche springen und für die anregungnen
meinst du, ich sollte einen nieldicheren avatar benutzen, dmait man etwas freundlicher zu mir ist?^^
achja und eins noch:
genau! (auch wenn es heißt, dass frauen auf arschloch-attitüde stehen^^)
eine weitere Opera-zickerei ist mir grad nochmal aufgefallen: hier hab ich ul-grafiken definiert und im Fux halten die auch schön abstand zum zugehörigen text. im IE und Opera hängt der text direkt an/auf den grafiken :
wie komm ich dem bei?
Entweder du trickst an deiner Grafik rum, dass du am rechten Bereich das Bild um 10 px breiter machst (unschöne aber schnelle Lösung), oder du suchst ein wenig im Internet zu den Problemen mit Listen und IE