Hallo Leute ,
und zwar programmiere ich eine Homepage !
Diese ist so geplant, dass eine Navigation und eine Overbar via iFrame
eingebunden wird !
Nun habe ich aber das Problem, dass die Overbar im Firefox nicht angezeigt wird !
Es gibt also momentan 6 Dateien !
huch …
ich weiss jetzt garnicht was du meinst !
Kannst du vll. ein Beispiel geben ?
Falls du auf die zugewiesene Klasse hinweisen wills die in
der index.css angegebne ist !
Die war bei meinem Versuch angegeben !
„Valides HTML“ bedeutet soviel wie „syntaktisch fehlerfreies HTML“.
Wenn DU Fehler in Deinem HTML-Code hast, dann ist die Umsetzung im Browser reiner Zufall. Denn der Browser kann natürlich nur das richtig machen, was gemäß den Sprachdefinitionen erstellt wurde.
Ja ich hbas gefunden !
Wird jetzt auch angezeigt !
Allerdings hab ich ja links die Navigation
und da stehen Links drin !
Das Feld was eigentlich „main“ sein müsste is ja nich als iframe
gekennzeichnet !
wie kann ich jetzt machen , dass da ganze im bereich ,
wo „main“ sein müsste angezeigt wird ?
target=„???“
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wenn Du den Code oben geschrieben hast, dann hast Du keinen Schimmer, wozu HTML eigentlich da ist. Und „länger“ nicht damit zu tun, heißt so 10-15 Jahre.
Schlimm ist das nicht. Jeder war mal Anfänger. Schlimm wirds nur, wenn Du an diesem Zustand nichts änderst.
Um Dich mal auf den richtigen Weg zu bringen (für alles weitere einfach fragen):
HTML ist NICHT für das Aussehen der Website da.
HTML sorgt dafür, dass der Inhalt eine SEMANTISCHE BEDEUTUNG bekommt.
Wenn man das berücksichtigt, erkennt man, dass Dein Code oben völlig sinnfrei ist.
Beispiel?
<div class="schrift">Homepage der Feuerwehr Schuld-Ahr</div>
Der Inhalt bekommt hier keine Bedeutung zugewiesen.
Das Tag
ist das „allgemeine Block-Element“, das zum Gruppieren mehrerer Element benutzt wird. Wir haben hier keine Gruppe.
Außerdem vermute ich (was Clients nicht können), dass das eine Überschrift darstellen soll. Das ist aber keine. Das ist undefinierbarer Inhalt. Zur Überschrift wirds erst, wenn Du es auch mit einem der Tags (dem richtigen!) für „Überschrift“ auszeichnest.
Noch ein Beispiel?
Ein Menü als Tabelle! Eine Tabelle zeichnet tabellarische Daten aus, die sind mindestens zweidimensional. Ein Menü ist aber eindimensional, entspricht also am ehesten einer Liste und muss daher auch als solche ausgezeichnet werden.
Ansatz verstanden? Vertiefe das, dann kannst Du wieder sagen, dass Du HTML kannst.