PhotoStack

Hi!
Ich hab ein wenig im Internet gestöbert und folgendes gefunden: http://alt.jalbum.net/Sample%20PhotoStack/slide.html

bzw. Jalbum (da kann mans runterladen)

Und zwar ist das ne Bildergalerie mit Flash und JavaScript! Mir hat die natürlich total gefallen und ich hab sie mir runtergeladen!

Nach dem extrahieren hab ich dann jedoch solche htt-Dateien gefunden und nicht wirklich was damit anfangen können! Hab auch schon ein wenig gegoogelt, bin jedoch nicht fündig geworden! Letztlich hab ich sie dann einfach mal auf meinen Server geladen, hat aber nix geändert, denn der Browser konnte damit auch nichts anfangen!
Kann mir zufällig jemand helfen?

Naja, Du solltest statt des Skins Dir vielleicht erst einmal PhotoStack besorgen. Ist offensichtlich ein Framework zur Erstellung für Windows (Jalbum-install.exe; 13,8 MB).

Gruß,
Jumper, the II.

Oh, das ist mir daraus nicht klar geworden! Ich hab nämlich gedacht es bestehe aus javascript und flash und ich könnte das auch so einbauen wie dort: http://alt.jalbum.net/Sample%20PhotoStack/slide.html
Hmm… ich bräuchte es aber eigtl fürs Web!
Schade! Trotzdem danke!

Hallo,

ich betone noch mal, dass es sich um ein Framework zur Erstellung handelt. Was am Schluß auf den Server muss, weiß ich zwar nicht genau, aber ich glaube nicht, dass es ein vollständiges Programm ist, das eigenständig laufen muss. Aber irgendwie muss ja das Flash-File zur Anzeige generiert werden :slight_smile:

Gruß,
Jumper, the II.

Hab jetzt so ein ähnliches Script gefunden und es auf dem Server mit der Anleitung von Photo Browser flash+xml+php zusammengebaut, so dass es so aussieht: Photomontagen

Wie man sieht funktioniert alles wie gewollt!
Jedoch möchte ich nicht die URLs aus dem Verzeichnis auslesen lassen (siehe folgendes PHP-Script der Datei gallery.php)

[php]

<? $xml = '<?xml version="1.0"?'.'>'; $handle = opendir("."); while ( ($file=readdir($handle)) !== false ) { if ( !is_dir($file) ){ $pic = @getimagesize($file); if($pic != false && $pic[2] == 2){ $xml .= ''; } } } echo $xml; ?>

[/php] sondern aus einer txt-Datei, in welche über PHP immer neue URLs geschrieben werden! Deshalb hab ich das Script mit include() wie folgt umgebaut:

[php]

<? $bilder = include("urls.txt"); $xml = '<?xml version="1.0"?'.'>'.$bilder; echo $xml; ?>

[/php]Doch dadurch wurde der Quellcode der xml-Datei falsch zusammengesetzt, nämlich so:

[html]<?xml version="1.0"?>1
[/html]wohingegen er eigtl so aussehen müsste:

[html]<?xml version="1.0"?>[/html]hier könnt ihrs euch selbst mal ansehen: http://friedrich-schultheiss.de/gallery2/gallery.php

Ich hoffe es kann mir jemand helfen!!!

P.S. wenn jetzt jemand sagt, ich solle erst mal PHP lernen, dann kann ich nur sagen: Ich bin dabei!

Hallo,

siehe PHP: include()

[PHP]<?php echo '<?xml version="1.0"?'.'>'; $bilder = include("urls.txt"); ?>[/PHP]

Gruß,
Jumper, the II.

Danke für den Tipp mit der Seite! php.net kannte ich noch gar nicht! :smiley: Die wird bestimmt noch nützlich werden können! ^^

Jetzt wird auch die xml-Datei ( http://friedrich-schultheiss.de/gallery2/gallery.php ) wie gewollt zusammengesetzt und alles würde auch wunderbar funktionieren, jedoch hab ich durch herumprobieren herausgefunden, dass in der xml-Datei nur relative Werte stehen dürfen, also nix mit http://! (mist…)
Ich weiß jetzt nicht ob das von der xml-Datei her vorgegeben ist, oder in der swf-Datei so dirn steht!
Mit Flash kenn ich mich nur leider überhaupt nicht aus! Ich weiß nur, dass swf-Dateien selber nicht mehr verändert werden können, höchstens die fla-Dateien! Deshalb hab ich diese ( http://friedrich-schultheiss.de/gallery2/gallery.fla ) mal mit Adobe Flash geöffnet, konnte jedoch kein Script sehen! Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, wie ich das enthaltene Script sehe?

EDIT:
Oh, ich bin falsch gelegen! Man kann doch absolute URLs verwenden (wäre ja auch zu komisch, wenn nicht!)! Es lag anscheinend daran, dass er diese und andere externe URLs nich annnimmt: http://i248.photobucket.com/albums/gg191/werwolf_album/mauskiwi.jpg , sondern nur ein transparentes Bild anzeigt: Flash Photo Stack
Bei allen URLs die zu meinem Server führen klappt alles wie es sein soll: http://friedrich-schultheiss.de/gallery2/mauskiwi.jpg
Woran könnte das liegen?

Hat wirklich niemand eine Idee?? Müsste man da vllt etwas in der fla-Datei ändern? ( http://friedrich-schultheiss.de/gallery2/gallery.fla )