Und zwar ist das ne Bildergalerie mit Flash und JavaScript! Mir hat die natürlich total gefallen und ich hab sie mir runtergeladen!
Nach dem extrahieren hab ich dann jedoch solche htt-Dateien gefunden und nicht wirklich was damit anfangen können! Hab auch schon ein wenig gegoogelt, bin jedoch nicht fündig geworden! Letztlich hab ich sie dann einfach mal auf meinen Server geladen, hat aber nix geändert, denn der Browser konnte damit auch nichts anfangen!
Kann mir zufällig jemand helfen?
Naja, Du solltest statt des Skins Dir vielleicht erst einmal PhotoStack besorgen. Ist offensichtlich ein Framework zur Erstellung für Windows (Jalbum-install.exe; 13,8 MB).
Oh, das ist mir daraus nicht klar geworden! Ich hab nämlich gedacht es bestehe aus javascript und flash und ich könnte das auch so einbauen wie dort: http://alt.jalbum.net/Sample%20PhotoStack/slide.html
Hmm… ich bräuchte es aber eigtl fürs Web!
Schade! Trotzdem danke!
ich betone noch mal, dass es sich um ein Framework zur Erstellung handelt. Was am Schluß auf den Server muss, weiß ich zwar nicht genau, aber ich glaube nicht, dass es ein vollständiges Programm ist, das eigenständig laufen muss. Aber irgendwie muss ja das Flash-File zur Anzeige generiert werden
Hab jetzt so ein ähnliches Script gefunden und es auf dem Server mit der Anleitung von Photo Browser flash+xml+php zusammengebaut, so dass es so aussieht: Photomontagen
Wie man sieht funktioniert alles wie gewollt!
Jedoch möchte ich nicht die URLs aus dem Verzeichnis auslesen lassen (siehe folgendes PHP-Script der Datei gallery.php)
[/php] sondern aus einer txt-Datei, in welche über PHP immer neue URLs geschrieben werden! Deshalb hab ich das Script mit include() wie folgt umgebaut:
Danke für den Tipp mit der Seite! php.net kannte ich noch gar nicht! Die wird bestimmt noch nützlich werden können! ^^
Jetzt wird auch die xml-Datei ( http://friedrich-schultheiss.de/gallery2/gallery.php ) wie gewollt zusammengesetzt und alles würde auch wunderbar funktionieren, jedoch hab ich durch herumprobieren herausgefunden, dass in der xml-Datei nur relative Werte stehen dürfen, also nix mit http://! (mist…)
Ich weiß jetzt nicht ob das von der xml-Datei her vorgegeben ist, oder in der swf-Datei so dirn steht!
Mit Flash kenn ich mich nur leider überhaupt nicht aus! Ich weiß nur, dass swf-Dateien selber nicht mehr verändert werden können, höchstens die fla-Dateien! Deshalb hab ich diese ( http://friedrich-schultheiss.de/gallery2/gallery.fla ) mal mit Adobe Flash geöffnet, konnte jedoch kein Script sehen! Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, wie ich das enthaltene Script sehe?