PHP Code in Datenbank Speichern und korrekt ausgeben

Hallo,
ich bin gerade dabei ein CMS für eine Schularbeit fertig zu stellen. Alles läuft dabei auch sehr gut, ich gebe ein Text (HTML) in die textarea ein, und er gibt es dann auch korrekt aus. Dabei erfolgt schon aber die komplette ausgabe in php.

echo "$text";

Aber das man nur ein HTML-Code in die Textarea eingibt reicht mir nicht aus. Ich möchte auch, dass man auch ein PHP-Code verwenden kann.
Aber das geht ja natürlich nicht, da die ausgabe schon in einer echo stattfindet.
Dachte also, dass man vielleicht es so machen kann:

"; echo "Beispiel Text"; echo"

Also erst beende ich das normale echo und öffne dann ein neues, wo dann ein Script oder ähnliches sein kann. Aber die Ausgabe findet leider nicht korrekt statt. (Das Problem hat glaubich Wordpress auch).

Also, deshalb frage ich euch, wie ermögliche ich es, dass er ein PHP-Code in Datenbank speichert (das geht) und das er den Code auch nun korrekt ausgibt, obwohl PHP echo schon offen ist.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine

Siehe hier: http://www.html.de/php/37929-php-code-ausfuehren.html

Das dürfte so ziemlich dasselbe sein.