AzRaIL
5. Februar 2014 um 15:34
1
Benutze PHP um Mails über ein Kontaktformular zu verschicken. Jedoch landen diese jedes mal im Spam Ordner meines Hotmail Accounts. Hab im Internet schon ne Menge dazu gelesen aber noch keine Universallösung gefunden. Scheinbar entscheidet jeder Emailanbieter unterschiedlich ob eine Email als Spam eingestuft wird oder nicht.
PHP Script:
[PHP]
<?php
$text = strip_tags($_POST['nachricht']);
$emailaddr = $_POST['email'];
$nachricht = "Nachricht:\r\n".$text."\r\n"."Email:\r\n".$emailaddr;
$email = 'musteradresse@hotmail.de';
$betreff = 'Nachricht';
$header = 'MIME-Version: 1.0' . "\r\n";
$header .= 'Content-type: text/html; charset=iso-8859-1' . "\r\n";
$header .= 'From: ' . $emailaddr . "\r\n";
$header .= 'Reply-To: ' . $emailaddr . "\r\n";
$header .= 'X-Mailer: PHP/' . phpversion();
mail($email, $betreff, $nachricht, $header);
exit();
?>
[/PHP]
Was könnte ich noch verbessern damit es klappt? Habe eigentlich drauf geachtet dass mein Header Bereich der Email vollständig ist. (Das soll ja auch ein Grund dafür sein dass es im Spam Ordner landet).
system
5. Februar 2014 um 15:42
2
Eine fertige Mailer-Klasse w.z.B. den phpMailer nehmen
AzRaIL
24. Februar 2014 um 23:41
3
Ok das hab ich nun getan. Hab mir das gesamte Paket von github geladen und das nötigste eingefügt.
[PHP]
<?php
require('class.phpmailer.php');
$text = strip_tags($_POST['nachricht']);
$emailaddr = $_POST['email'];
$mail = new PHPMailer;
$mail->isMail();
$mail->From = $emailaddr;
$mail->FromName = 'Mailer';
$mail->addAddress('mustermann@muster.de', 'Max Mustermann');
$mail->addReplyTo('info@example.com', 'Information');
$mail->addCC($emailaddr);
$mail->Subject = 'Nachricht';
$mail->Body = $text;
if(!$mail->send()) {
echo 'Message could not be sent.';
echo 'Mailer Error: ' . $mail->ErrorInfo;
exit;
}
?>
[/PHP]
Schicke ich das Formular nun ab landet die Mail nach wie vor im Spam Ordner.
cc, from und body stimmt alles in der Mail.
„Diese E-Mail wurde von Microsoft SmartScreen als Junk-E-Mail eingestuft und wird nach zehn Tagen gelöscht.“
Woran könnte es liegen?
lg
Tronjer
25. Februar 2014 um 00:06
4
AzRaIL:
Woran könnte es liegen?
lg
Am Absender.
Aus dem Grunde setzen Unternehmen teilweise auf professionelle Mail-Provider, wie bsw. Optivo.
system
25. Februar 2014 um 07:13
5
Es könnte aber auch am Inhalt der Mail liegen.
AzRaIL
25. Februar 2014 um 17:29
6
Ja stimmt. Habe mal andere Emailadressen als Absender ausprobiert und dann gings!
Danke für die Hilfe.
Hallo,
vielleicht auch per SMTP verschicken.
Cheffchen