hab mich schon ein bisschen versucht schlau zu machen, aber irgendwie klappts noch nicht ganz… Ich möchte eine Mail versenden und eine HTML Variante zusammen mit einer Plain Text Variante verschicken. Zum einen habe ich das Problem, dass die HTML Mail unterschiedlich in verschiedenen Mail Clients dargestellt wird, obwohl ich schon ein rein table basiertes Layout genommen habe… wie ist da Eure Erfahrung, auch für Abstände etc. lieber „leere“ td nehmen als mit style= zu arbeiten? Dann wird auch meine Plain Text Variante nicht angezeigt, selbst wenn ich sie in Outlook in den Junk Mail Ordner schiebe, der ja eigentlich nur Plain anzeigt… was mache ich da falsch?
Wenn Du eine HTML-Mail verschickst solltest Du rudimentäres HTML 3.0 verwenden. Das verstehen die meisten E-Mail-Programme gut, besonders Outlook 2007.
Die Plain-Variante sollte dann angezeigt werden, wenn man im E-Mail-Programm jegliche Anzeige von HTML-Mails abschaltet. Outlook und viele andere „moderne“ Mailprogramme zeigen jedoch meist die HTML-Mail ohne HTML-Code an, nicht die Plain-Text-Mail.
Da SMTP ein Plain Text-Protokoll ist, sollte man Mails auch Plain Text versenden.
Wenn man unbedingt was mit Bildchen will, dann sollte man in diese Mail einen Link einbauen, den der Nutzer anklicken kann. Der kommt dann auf eine schön designte Seite. Die muss man dann auch nicht nach altmodischen und teilweise falschen Methoden entwerfen, sondern kann sie ganz nach den Standards ausrichten.
Und der Nutzer kann sie auf jeden Fall lesen, auch mit seinem TextOnly-Mailprogramm, und die Ladezeiten sind geringer.
Was haben die Leute, die keine HTML-Mails anzeigen, von den HTML-Mails? Außer mehr Datenvolumen? Für dass sie vielleicht noch zahlen müssen?
Kann der Mail-Empfänger wenigstens entscheiden, ob er Text oder HTML bekommt?
Man kommt immer um irgendwas drumrum, vor allem, wenn die Lösung nicht die beste ist.