vorab - ich bin die totale HTML-Null mit im Grunde keiner Ahnung…
Ich betreibe einen Blog von Blogger.com und nutze dort die Simple-Vorlage. Bisher war ich davon ausgegangen, dass meine Post-Titel auch automatisch H1-Überschriften sind - offenbar ist das aber nicht so, da Analyse-Tools fehlende H1-Überschriften bemängeln. Tatsächlich scheint der Posttitel eine H3 zu sein - so wie die Zwischenüberschriften im Text.
Zwei Fragen habe ich:
Wo und wie kann ich einstellen, dass die Posttitel in jedem Posting automatisch H1 sind?
Die Titel der Seitenelemente haben H2 - das ist wenig sinnvoll, oder? Wo und wie kann man das ändern?
Auf die richtige Nutzung der header Hierarchie achtet man in allererster Linie aus SEO Gründen. SEO wiederum betreibt man hauptsächlich für Google. Blogger.com ist von Google.
Ohne deinen Blogg gesehen zu haben bin ich ziemlich sicher, dass die Überschriften hierarchisch korrekt sind.
Wo es Sinn mach, sollte man mehr als eine H1-Überschrift verwenden z.B. in dem Fall, dass ein Dokument in verschiedene Bereiche Unterteilt werden soll.
Sehe ich genau so. Gerade in einem Blog kann es durchaus vorkommen das es mehrere h1 Tags pro Seite gibt.
Google macht aus der h1 Überschrift den Titel im SERP, daher immer nur eine pro Seite. Das sagt dir jeder der sich auch nur ein klein wenig mit SEO auskennt. Ich verwende als h1 Inhalt den Seitentitel. Beispiel einer Unterseite als Kategorie:
[HTML]html.de - HTML für Anfänger und Fortgeschrittene
…
…
Ich glaube Matt Cutts von Google kennt sich sehr gut mit SEO aus. Und wenn Matt Cutts im Google Webmasterforum schreibt mehrere h1 pro Seite sind in Ordnung dann glaube ich ihm das mal.