Hallo, ich habe eine Frage und zwar wollte ich jetzt die korrekheit einer Email und URL prüfen. Dazu habe ich zwei Möglichkeiten gefunden. Erste Möglichkeit wäre, die Korrekheit mit preg_match und dem dazugehörigen Regulären Ausdruck zu prüfen:
[PHP]
if(preg_match(„/([0-9a-zA-Z])@(\w+).(\w+)/“, $email)) {
echo $email . " is valid";
} else {
echo $email . " is not valid";
}
[/PHP]
oder halt mit FILTER_VALIDATE_EMAIL bzw. FILTER_VALIDATE_URL:
[PHP]if(filter_var($email, FILTER_VALIDATE_EMAIL)) {
echo $email . " is valid";
} else {
echo $email . " is not valid";
}[/PHP]
Meine Frage ist nun, ob man eine der beiden Möglichkeiten der anderen bevorzugen könnte bzw. welche sinnvoller (besser?) ist?