Nun möchte ich das Formular etwas besser darstellen. Soll heissen: Oberhalb der Eingabe der Kundendaten soll stehen: „Kundendaten“.
Oberhalb der Felder Anzahl u Bestellnummer soll stehen: „Bestellung“.
Wäre dankbar über ein Codebeispiel.
Gruss
Eine Tabelle ist denkbar ungeeignet als Grundlage für ein Formular. Formulare sollte man mittels fieldset, legend, label und den Formulareingabefeldern strukturieren. In deinem Fall (gaaaanz grobes Beispiel):
Okay, hast mich überzeugt. Mit Fieldset gehts tatsächlich besser. Jetzt habe ich nur ein Problem. Wie bringe ich beispielsweise das so hin, dass ich alles etwas besser geordnet habe. Soll heissen, dass die Eingabefelder beispielsweise alle schön untereinander sind (egal wie lange das label zuvor ist).
Ausserdem würde mich interessieren, ob ich beispielsweise die Eingabefelder eines zweiten Fieldsets (im gleichen Formular natürlich) auch so formatieren kann, dass Sie auch unter denen des ersten Fieldsets stehen?
(Die Beantwortung der ersten Frage wäre mir am allerwichtigsten!)
Gruss und vorab danke!
Achja, der Quelltext beispielsweise:
[HTML]
Für beide Fragen wäre die Antwort vermutlich „Außenabstand“, also im CSS „margin“ auf 0 setzen bzw. erhöhen wenn mehr Abstand nach oben oder unten erreicht werden soll.