Halli Hallo :shock:
Ich habe ein problem mit den browsern.Ich baue gerade eine Website und habe das Problem, dass bei google chrome und firefox meine Kästen an den Falschen Plätzen sitzen bzw. zu kurz oder zu lang sind. Bei Explorer funktioniert dies aber. Was kann ich machen?
weshalb sollte er auf die absoluten positionierungen verzichten? das hat ja wohl gar nichts damit zu tun, es ist zwar rechnerisch ein grösserer Aufwand da die positionierung von jedem Div genau stimmen muss, aber mit dem verziehen des layouts hat dass wirklich nichts zu tun.
EDIT: Mein Tipp und der ist ernst gemeint ist folgender → Mach erst mal ein Global-Reset da jeder Browser ein eigenes Stylesheet hat und unter anderem das Padding des Html elements immer anderst interpretiert wird. Und da sich das absolute positionieren immer auf das eltern element positioniert wird. und das wird dann wohl auch der grund sein wesshalb alles nicht immer ganz so aussieht wie du dir dass wünscht.
Ohne Doctype wird dieser Code besonders vom IE (egal welche Version) die Ansicht total verhauen ausgeben. Der interpretiert im Quirksmode absolute Positionierungen völlig anders.
Zudem würde ich auch raten auf die absolute Positionierung zu verzichten. Dadurch würdest Du Probleme bei der Änderung vom Viewport sehr einfach umgehen und zudem für Darstellungssicherheit sorgen. Eine unbedacht verwendete Positionierung verursacht in einigen Browsern schon eine andere Position des betreffenden Elements.
in der heutigen Zeit wo das vernachlässigen von Browsern dessen Versionen älter als 2 Jahre sind zum Standard gehört. Da man heute nicht mehr darauf rücksicht nehmen muss ob man nun feste oder dynamische webseiten erstellt da alle aktuellen Browser die Page-Zoom Funktion unterstützen spielt es keine Rolle. Wichtig ist nur dass man weiss für welche Zielgruppe man die Site designed damit sie für diese Gruppe auch richtig dargestellt wird oder werden kann.
Mfg devilseye
P.S. und ja das Doctype sollte wirklich noch eingefügt werden.
Was dazu führt, dass ich mittlerweile am Tag mehrmals Seiten finde die ich zoomen muss, aber vielleicht bin ich ja auch nicht die Zielgruppe.
Aber ich würde ebenfalls dazu raten auf absolute Positionierung zu verzichten solange sie nicht wirklich nötig ist und das ist sie in diesem Fall bestimmt nicht.
wird wohl so sein. da heute die Usability nicht darunter leidet.
Und nicht dass wir alle uns jetzt falsch verstehen. Ich mach auch keine absolute positioning da ich es einfach zu umständlich finde, ich möchte es aber niemandem verbieten einziges problem an der Methode ist meist der missbrauch von Div containern (die sogenannte Divitis).