Probleme beim einfügen von Bildern

Hallo alle miteinander. ich hätte eine Frage zum verlinken von Bildern. Ich lerne seit einigen Tagen mit einem Buch HTML. Man erstellt eine Webseite für eine Fiktive Arztpraxis und ich soll dafür ein Bild einfügen, Ich hab[SIZE=4]e einen Ordner mit der HTML Datei und in diesem einen Unterordner mit Bildern, aber ich kann das Bild nicht verlinken.
Das sieht bei mir bis jetzt so aus :[/SIZE]

Über uns

Blutdruck messen

Kann mir emand bitte weiterhelfen ?
Der genaue Objektname des Bildes ist übrigens

C:\Users\Thorsten84\Desktop\Arztpraxis\Bilder\Blutdruck.jpg.jpg
vieleicht ist das ja nütlich.

Danke für die Aufmerksamkeit )))

Hallo,

groß/KLEIN schreibung ist sehr wichtig, deswegen macht man in der regel alles klein ordernnamen /dateinamen.

Wenn groß/KLEIN passt liegt das so im Unterordner /Arztpraxis/Bilder wo die HTML Datei drin ist.

Cheffchen

Danke, aber bei mir geht das nicht. Mal sehen Ob ich das auch richtig mache. Auf meinem Desktop ist der Ordner Arztpraxis, im Order ist ein weiterer Ordner mit dem Namen Bilder und in dem ist ein Bild dass von mir den Titel Blutdruck.jpg bekommen hat. Also müsste es doch gehen oder liege ich falsch ?

Blutdruck messen

Ich habe auch extra noch einmal auf die Groß und Kleinschreibung sowie
die Rechtsschreibung geachtet.

Wenn deine html-Datei auch im Ordner Arztpraxis liegt, ist „Arztpraxis“ in der Url falsch. Relative Pfade orientieren sich immer an dem Punkt im Baum, von dem aus sie aufgerufen werden. „Bilder/Blutdruck.jpg“ wäre in diesem Fall richtig.

Hmm, das Bilder einfügen ist eine echt harte Nuss für mich, es hat wieder nicht geklappt.

So sieht der Ordner aus:

team.html
praxis.html
kontakt.html
Bilder

Im Ordner Bilder ist
Blutdruck.jpg
Empfang.jpg
Team.jpg
Ultraschall.jpg

Blutdruck messen

Ich habe mir überlegt neue Beispielbilder zu suchen aber ich denke das bringt nichts.

Hallo,

wenn das alles so stimmt ist das auch alles richtig.
wenn nicht fang doch mal einfach an.

such dir ein bild und nenne es nur x.jpg und das legst in gleichen ordner ab wie die die html.
jetzt einfügen , siehst das dann verschiebst das in Bilder (was klein schreiben solltest) dann änderst den link , siehst dann änderst nur noch das x und schon wars.

oder hast auch base tag drin? finktionieren css sachen? oder zeige ein link.

Cheffchen

Könntest du uns vielleicht deinen DOCTYPE zeigen?

wenn dort noch mit XHTML gearbeitet wird, muss statt

angegeben werden(wenn mich dass jetzt nicht täuscht).

mfg Nita

@Nitamud : DOCTYPE hat aber nichts mit bildanzeigen zu tun, sondern mit valide.

Cheffchen

Das Buch bringt einem HTML5 bei. ich sende mal alles was ich bisher habe, das ist noch nicht viel.Mit einem neues Bild hat es nicht geklappt. Leider (((((

Arztpraxis Dr. Udo Bloemkamp

Arztpraxis Dr. Udo Bloemkamp

Über uns

Blutdruck messen

Stelle die Seite doch mal online.

Soweit bin ich noch nicht, das ist bisher ales was ich über das erstellen von Webseiten gelernt habe. (((

Ich habe jetzt den Obektnamen der Datei gefunden :

C:\Users\Thorsten84\Desktop\Arztpraxis\bilder\Blutdruck.jpg.jpg

Kann ich damit herausfinden wie ich das Bild richtig in die Datei einfügen muss ?

Du könntest vorab ein paar Grundlagen legen.

Der erste Schritt ist die Einrichtung eines lokalen Webservers. Unter Windows gibt es dafür XAMPP
https://www.apachefriends.org/de/index.html

Der zweite Schritt ist die Verwendung eines Browsers samt zugehöriger Developer Tools. Dafür würde sich Chrome anbieten oder auch Firefox mit dem Plugin Firebug. Ich würde Letzteres empfehlen, weil das zumindest für den HTML/CSS Bereich das komfortablere Werkzeug ist.

Wenn du den Webserver installiert hast und in der Lage bist, über localhost die index.html aufzurufen, kann man sich anschließend über Pfade und Referenzierungen unterhalten und mit Firebug nach fehlenden Ressourcen suchen. Aber damit wird das nichts: C:\Users\Thorsten84\Desktop\Arztpraxis\bilder\Blutdruck.jpg.jpg

Schau dir das doch mal an zum einen ist das Verzeichnis Bilder klein geschrieben und du hast es immer groß aufgerufen zum anderen ist der Datentyp .jpg jpg

Du musst bedenken das dein Windows bekannte Datentypen ausblendet somit siehst du im Datei-Explorer nur den Dateiname und nicht den Datentyp also benenn erstmal deine Bilddatei so wie es sein soll.

Entschuldige, um ehrlich zu sein verstehe ich dass nicht, ich hatte bisher nichtviel mit Informatik zu tun, ich hatte Facebook und das wars. Ich suche mir jetzt nochmal vier neue Bilder und fang von vorne an.
Kannst du mir vieleicht noch mal erklären was du meinst bitte ?

Tut mir leid das zu sagen aber wenn es schon hier scheitert dann würde ich an deiner Stelle zuerst den grundsätzlichen Umgang mit einem Computersystem erlernen…

Hinweis :
Du musst deine Bilddatei „Blutdruck.jpg“ nennen und nicht „Blutdruck.jpg.jpg“ dann könnte auch der Aufruf klappen…

Du hast recht das ich hier und da einige Probleme habe, aber mit viel willen bekomme ich das hin. Ich habe mir die Zeit genommen Teile deiner erklärung zu googeln und jetzt hat es geklappt. Jetzt brauche ich nur noch einen Titel unter das Bild und ich kann ins nächste Kapitel gehen.

Hallo.

Wenn du das so 1:1 aus dem Buch übernommen hast dann ab mit dem Buch in die Tonne.
Mit HTML5 hat dein bisheriger Code nicht viel zu tun.

Gruss
Elroy

Es war ein Fehler von mir, habe das Bild etzt hinbekommen aber komischerweise wird es als Link erkannt, genauso wie das Element

Über uns

Das ich eigentlich nur als Überschrift will.