Probleme mit cache-manifest und offline WebApp

Hi zusammen,

ich baue gerade eine WebApp, die ich mittels cache-manifest auch offline verfügbar machen will. Generell habe ich das auch hinbekommen, zumindest bei einer einfachen Test-Seite mit einem Bild und einer Verlinkung.

Nun ist meine WebApp aber etwas komplizierter aufgebaut und hier will es nicht klappen, es kommt zwar keine Fehlermeldung, aber die Seite bleibt weiß.

Ich habe mich an die Anleitung hier gehalten und eine dynamische manifest Datei erzeugt, da ich viele Dateien habe, die gespeichert werden müssen, insgesamt über 2MByte.

Weiß jemand, ob cache-manifest bei komplizierteren PHP-Seiten nicht funktioniert?

Willkommen im Forum.

Ich bin mir nicht sicher, ob das der Punkt ist, aber du wirst keinen ausführbaren PHP-Code in so eine cache-manifest-Datei integrieren können. Wenn ich das gerade richtig gelesen habe, geht es bei der Technik um verlinkte Ressourcen, die clientseitig laufen, wie JavaScript-Dateien, Bilder und Stylesheets.

Daran wird es wohl liegen, dachte ehrlichgesagt nicht, dass das Probleme gibt - stand zumindest nirgends meiner Anleitung, ist aber eigentlich logisch. Werde die WebApp nun wohl komplett in JavaScript realisieren, damit klappt es nämlich.

Danke aber für die Antwort