Probleme mit Tabelle

Hallo alle zusammen.

Ich habe vor geraumer zeit zwei Webseiten auf Basis einer selbst erstellten Vorlage gebaut. Seinerzeit habe ich das mit Frontpage (2007 ?) gemacht.
www.gerwin-oberflaechentechnik.de
www.pro-motor-service.de
Nun ist es an der Zeit die Seiten inhaltlich zu überarbeiten. Frontpage ist nicht mehr vorhanden, daher benutze ich MS Expression Web 4. (Ob das gut ist sei dahingestellt, aber ich komme damit zurecht)

Folgendes Problem tritt dort nun auf:
In der Entwurfsansicht wird nun der Menüteil " Startseite|email|Impressum " ausserhalb der dafür vorgesehenen Tabelle, nach rechts verschoben, angezeigt. Sowohl Firefox als auch der Internetexplorer zeigen die Seite aber korrekt an. Aber es stört mich schon sehr beim Entwurf.
Habe ich nun einen Fehler im Quellcode oder ist es eine Unzulänglichkeit des HTML-Tools ?

Vielen Dank, Andy.

Entwurfsansicht ist uns allen ein Fremdwort.
Will niemand - braucht niemand.

Danke für die schnelle Antwort, aber das hilft mir nicht weiter.

Ehrlich gesagt kann man dazu nichts sagen ohne etwas zu sehen. Also entweder lädst du das Projekt wo der Fehler zustande kommt irgendwo hoch und zeigst uns die Problematik oder etwas quelltext.

Und Tabellen benutzt man heutzutage nicht mehr fürs stylen der Seite. Eine Tabelle ist nur noch da um Informationen tabellarisch anzuzeigen

Andreas Gerwin Oberflächentechnik
 
Andreas Gerwin Oberflächentechnik
Andreas Gerwin Oberflächentechnik
Startseite   |   E-Mail   |   Impressum  
Unternehmen
Aktuelles
Oberflächentechnik
   Trockeneisstrahlen
   Sandstrahlen
   Glasperlenstrahlen
   Kunststoffstrahlen
Service
Referenzen
Presse

Trockeneisstrahlen

Die coolste Reinigungsmethode aller Zeiten

TrockeneisstrahlenEine besonders schonende und innovative Technologie zur Reinigung von Oberflächen ist das Strahlen mit Trockeneis
(Kohlenstoffdioxyd / CO2).
Dabei wird der zu entfernende Belag auf den Oberflächen in Sekundenbruchteilen schock-gefroren und dadurch spröde. Das Trockeneis gelangt so unter die zu entfernende Schicht, wo es augenblicklich verdampft. Dabei vergrößert sich das Volumen schlagartig und sprengt den Belag förmlich von der Oberfläche.

Fachgerecht angewandt wird Trockeneis auch mit schwersten Industrieverschmutzungen in Sekundenschnelle fertig. Rückstandsfrei und ohne Entsorgungsprobleme. Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz lassen sich somit in Einklang bringen.


Automobil-Design Rüdiger Jäger
Oltimerrestauration
 
17. Februar 2010
r v wtg gghtiowhvht qwhvhwq wqj
nhr whrbt iwthi
 Verfahren
 Anwendungen
 Beispiele
Andreas Gerwin Oberflächentechnik.de - Bösendamm 21 - Gewerbegebiet West - 33129 Delbrück - Tel.: 0 52 50 / 93 98 34
 

Wie kann ich das Ganze denn optimieren, sodass ich eine Vorlage bekomme, in der ich nur noch die Inhalte anpassen kann. Möglichst mit meinem vorhandenen Tool. ich will nicht nochmal komplett neu anfangen.

Dieser Quellcode sieht danach aus als solltest Du unbedingt nochmal neu anfangen. Hauptgrund ist der Missbrauch von Tabellen als Grundgerüst der Webseite. Das ist zum Einen semantisch falsch, zum Anderen auch schwer zu stylen.

Auf Grund deines Wunsches würde ich dir empfehlen mal Wordpress anzuschauen. Das kannst Du direkt auf den Webspace installieren und dann eines aus tausenden Designs aussuchen. Wenn Du dein eigenes Design haben willst, solltest Du dich entweder mehr mit HTML und CSS ohne Hilfestellung von Tools beschäftigen oder jemanden damit beauftragen.