achso ich hab das thema ebenfalls vergessen weil du nicht geantwortet hast
also es ist ratsam wenn du zuerst die menüleiste exakt wie in der vorlage auf der seite (link oben) einbaust, und sobald diese funktioniert weitere einstellungen fürs design vornimmst.
dazu machst du dann folgendes:
http://barrierefrei.e-workers.de/workshops/tricks/texte/dropdown.txt du kopierst den html teil in den body deiner index seite (oder zuerst zum testen auch auf eine leere html seite), nun hast du mal ne liste ohne menü.
dann kopierst du den CSS-teil 1 irgendwo in den head bereich der index seite, und zwar schließt du es natürlich in den tag [der css code] ein damit der browser weiß dass hier in css geschrieben wird.
jetzt sollte die menüleiste gleich ausschauen wie beim beispiel. du musst nur noch die verweise der div-class-innen und dic-class-aussen definieren und die texte im menü austauschen. nach möglichkeit bastelst du ein wenig am css teil rum um die sache toller aussehen zu lassen, oder fügst grafiken als buttons ein usw…
der CSS teil 2 behandelt nur den internet explorer, weil dieser die ganze sache ein bisschen anders anzeigt. (auch beim html teil gibt es einen abschnitt nur für den ie)
ich habe das problem ie, non-ie mit zwei verschiedenen index-seiten gelöst das ich auch andere probleme hatte, bei denen der ie separat behandelt werden muss. nur für das menü geht diese lösung natürlich einfacher, weil man ansonsten später äderungen an der index-seite immer zwei mal machen muss (einmal für die ie seite, und einmal für non-ie seite)
alles klar soweit
viel spaß damit, ich hoffe es klappt
edit: auf die vorschau im webeditor ist nach meiner erfahrung bei dieser technik übrigens kein verlass, also immer im browser öffnen übrigens ist es warscheinlich notwendig die menubox auf der seite zu positionieren, nämlich dahin, wo sie hinsoll. das machst du mit:
in diesem fall wird die ganze menubox 40 pixel nach unten und 5 pixel nach rechts verschoben, natürlich kannst du mit diesem code auch nur das "menue" positionieren.
(!) N.B.: übrigens ist im falle eines layouts mit frames und tabellen geschickter, die menuebox unterhalb der sichtbaren frames/tabellen etc. einzufügen. (nämlich wenn oberhalb der menüleiste noch was hinkommen soll, meist ein banner, überschriften, bilder…) dazu fügt man den html code von oben einfach unterhalb aller table-, iframes-tags, und was sonst noch im body steht, ein.
danach muss man nur noch die menuebox mit dem oben beschriebenen code an den seitenanfang oben positionieren, wo sie ja (meistens)ingehört. hierzu sind die werte negativ, zum beispiel: style="top: -728px; left -88px.