Quelltextinformationen verbergen

ich versuche gerade eine homepage zu schreiben und dabei hat sich für mich eine generelle frage aufgeworfen:
man kann sich (wie es sich für mich als anfänger darstellt) den quellcode jeder internetseite z.b. mit dreamweaver detailliert ansehen. wenn ich aber nun als beispiel einen knopf auf der hp darstellen will, der bei betätigung einen „geheimen text“ anzeigt, steht diese text doch bereits im quellcode und man bräuchte den knopf gar nicht drücken um diesen zu sehen. wie kann ich es also wasserdicht gestalten, dass gewisse informationen bis zu einem definierten zeitpunkt für den besucher uneinsehbar sind?!
danke schon einmal.
grüße,
maxi

oh das war eine schlechte einführung in das forum… nach dem post gesucht und gefunden: „100. thread mit dem gleichen thema geschlossen“ → geht eben nicht

^^ wenigstens hast du es selbst gemerkt, das könnt nicht jeder von sich behaupten :wink:

jetzt muss ich doch nochmal nachfragen, ob es möglich ist mit anderen mitteln als html meinem wunsch nachzukommen?!

Du kannst hierfür gut mit Datenbanken arbeiten, sprich PHP und MySQL. Dabei wird dann der entsprechende Inhalt aus einem Datensatz abgerufen, den du vorher eingefügt hast.
Dieser Text ist bevor man auf den Button geklickt hat, nicht im Quelltext nachlesbar.

Falls du Interesse an PHP hast, kannst du dir auf folgender Seite einige Tutorials über PHP angucken.

danke für die schnelle antwort :slight_smile:
auf deinem link sehe ich nur kaufempfehlungen, aber keine tutorials!? bin wahrscheinlich zu blind oder die tutorials sind gut versteckt :wink:

entschuldigt bitte, wenn ich hier ohne lernversuche einfache fragen stelle, aber die beantwortung hilft mir bei der entscheidung, ob ich überhaupt anfangen soll mit dem lernen:

kann man bei deinem beispiel „datenbank“ nicht im quelltext die adresse oder den speicherort des „geheimen“ textes sehen und diesen dann ohne auf den knopf zu drücken abrufen (über die adresszeile im browser oder sonst was)?!?

Es ist ja auch eine Seite, die eben diese Kaufempfehlungen für PHP Tutorials abgibt, in diesem Fall für Bücher :wink:

Nein, das ist nicht möglich, da diese Informationen beim Klicken überhaupt erst geladen werden und es einen Link etc. faktisch nicht gibt und auch nicht im Quelltext angezeigt werden kann. Aber die genauen Zusammenhänge kann man auch nicht eben so über einen Forenbeitrag erklären, sondern sollten schon richtig gelernt werden.

PHP verbessert deine Homepage in jeglicher Hinsicht und kann solche Probleme leicht lösen. Du kannst dich auf der eben genannten Seite ja mal durchklicken und von dort aus sogar über Amazon das Buch kaufen.

Einschalten eines Webservers

Erster Beitrag meinerseits :).

Hey,
das funktioniert nicht, solange die Befehle auf dem Clienten ausgeführt werden. Das ist bei HTML und JavaScript beispielsweise der Fall. Ich gebe meinem Vorredner dabei Recht, mithilfe einer Sprache, die auf dem Server ausgeführt wird, wie PHP, ist es möglich, spezielle Informationen zur anzuzeigen, wenn eine vorhergehende Bedingung erfüllt worden ist (beispielsweise „Button gedrückt“).
Hoffe ich konnte dir helfen,

Herzlichen dank! Super beantwortet meine frage :slight_smile: bin begeistert. Jetzt weißich dass ich anfange das zu lernen!! Merci

Grundsätzlich ist das Verbergen vom Quelltext mittels HTMl nicht komplett möglich.Natürlich verstehe ich, so wie glaube ich Alle hier, dass man seinen hart erarbeiteten Quelltext nicht für jeden zugänglich machen möchte. Hier habe ich ein kleines Tutourial gefunden, welches dir vielleicht helfen könnte: Quelltext verstecken
Ich persönlich halte nichts vom Quelltextverbergen, da wir doch alle vom Quelltext Anderer gelernt haben :wink:

Trotzdem viel Erfolg!