"Raumeffekt" für Bilder: imagick richtig?

Hallo miteinander.

Ich bin immer noch ein wenig an meiner Bilder-Anzeige, und habe mir mal wieder eine Aufgabe gestellt, die ich irgenwie nicht ganz hinbekomme:

Ich möchte dass das dargestellt Bild einen räumlichen effekt bekommt, also dass es einen Schlagschatten gibt, als würde das ganze von oben links beleuchtet.

Bis jetzt ausprobiert habe ich folgendes:

  • Mit Z-Index Arbeiten und der Schatten als 2. Grafik nehem
  • CSS varianten
  • CSS3 Schlagschatten…

alles war nicht wiklich zufreidenstellend.
Am nächsten an meiner Vorstellung war die Version mit den 2 Grafiken, aber da war das Problem, dass bei einem langsam verlaufenden Schatten plötzlich noch Weiss dazu kommt und das ist nicht undbedingt mein Ziel. Ausserdem musste ich das ganze „absolut“ positionieren, womit es mir bei mehr als einem Bild die Tabelle (Fixe Breite und Bilder Zentriert, Höhe variabel je nach Format) umformatiert hat.

nach ein wenig Suchen hab ich das gefunden:
Linktipp: Bilder mit Schatten und abgerundeten Ecken dank PHP || IT-Republik - PHP - News

so wies aussieht, triffts genau das was ich möchte.
Jetzt ist noch die Frage, ob die ursprünglichen Bilder verändert werden, oder ob sie nur anders angezeigt werden.

Ausserdem hab ich’s versucht, doch leider liefs nicht:
Arbeite mit XAMPP 1.7.3, Win7
bim Hoster ebenfalls nicht (PHP V 5.2.11)

Dann habe ich gelesen, dass für die Installation auf dem Server Kommandozeilen-Programme wie Putty nötig wären…

Jetzt sind meine Fragen:
-gehts einfacher?
-wie installiere ich das auf dem Server?

Danke für die Ratschläge und Hilfen
MFG
P51D

Wenn Du damit die Installation davon meinst - ja, dafür brauchst Du root-Zugriff auf den Webserver. Frag am Besten deinen Webhoster, ob dieses Modul verfügbar ist und ob er es installieren kann. Bei dir lokal auf dem Rechner müsstest Du es eigentlich nach der vorhandenen Anleitung installieren können.

ok, ich hab heute mal meinen Provider angefragt ob er mir die Imagick installieren könne, und das war die Antwort:

ImageMagick ist auf dem Server installiert. („/usr/bin/convert“)

Die PHP Klasse von PECL wird leider nicht unterstützt. Sie können ImageMagick aber auch ohne diese Klasse nutzen. Z.B. mit Hilfe dieser Klasse:
imagickLib | kuehrig.de

Nachdem ich erfolglos versucht habe, auch nur ein Bild angezeigt zu bekommen habe ich das ganze noch ein wenig studiert.
Für mich stellt sich gerade jetzt die Frage, ob das überhaupt der richtige weg ist, oder ob es noch etwas anderes gibt.
Das möchte ich eigentlich erreichen um in einer Tubnail darzustellen damit der Besucher das Bild via Lightbox vergrössert ansehen kann, ohne dass ich das ursprüngliche Bild verändert speichere.
Dazu kommt noch, dass die Anzahl der Bilder variert und auch deren Ausrichtung (Hoch- Querformat).

Wie könnte ich dies erreichen? Ist PHP dafür überhaupt geeignet?

EDIT:
Hab auf der Suche doch noch was einfaches, praktisches und doch wirkungsfolles gefunden:
Glossy
Basiert auf JavaScript und kann ganz einfach über
[html]

[/html]
verwendet werden. Mit ein wenig Spielerei im JavaScript kann man die Ausgabe auf seine Bedürfnisse anpassen.

Dennoch ein Dankeschön an die helfenden…

MFG
P51D