realtive pfadangabe bei inkludiertem menü

hi leute!

ich habe mal ne frage und zwar ob ich in einer includierten navigation (das heißt in der entsprechenden zu inkludierenden datei) auch iwie relative pfadangaben machen kann.
ich teste meine arbeit nämlich immer erst über localhost hab aber danach immer keine große lust mehr, die datei nochmal zu bearbeiten… :twisted:

also ich seh keinen Grund warum das nicht gehen sollte :wink:

Moin,

jepp, das geht, mach ich auf meiner Seite auch. Allerdings wirst Du Dir für die verschiedenen Ebenen was ausdenken müssen.

ich dachte eigentlich, ich könnte pfade so angeben, dass sie immer vom hauptverzeichnis ausgehen…

Wenn du eine feste Struktur hast, ist es doch möglich…

@arcsinh
Wenn er ein Menü erstellt, wie kann er das dann für alle (Unter-)Verzeichnisse verwenden ?

Grüße
low

Um etwas Genaueres sagen zu können, brauch’ ich erst sein Verzeichnis-Aufbau.

hier meine verzeichnisstruktur:

index.php ordner1/datei.php ordner2/datei.php ordner3/unterordner1/datei.php ordner3/unterordner2/datei.php ordner4/datei.php usw.

und ich will für die dateien, die die im unterordner 1 und 2 liegen die pfade ebenso relativ angeben, wie für die dateien in den ordnern 1,2 und 4… aber eben in der zu inkludierenden datei…

Ebenso relativ? Mit zwei Punkten kannst du immer ein Verzeichnis zurückgehen…

Moin,

bei mir habe ich das mit 2 Dateien gelöst, eine für den Root, eine für die Untermenüs. Meine Struktur sieht ähnlich aus wie Deine, nur dass im Root noch einige Dateien mehr liegen.
Die Datei im Root weist in den Listen die normale Dateistruktur auf, in den Unterverzeichnissen gehe ich jeweils ein Verzeichnis zurück (…/).

Falls es bei PHP eine bessere Lösung (nur eine Datei für Haupt- und Unterverzeichnis) gibt, wäre ich begierig und dankbar, diese Lösung zu erfahren.

Grüße
low

darum ging es mir im grunde auch:D aber trotzdem erstmal danke für die tipps