Hallo,
ich wollte mal Fragen wie man RECHTE BOXEN bei der Homepage macht.
Also so das da noch was drin steht.
Wie zeichnet man die aus?
Was meinst Du damit genau?
Wenn es darum geht ein Blockelement rechtsbündig auf eine feste Breite zu bringen, nutze float und width.
Wenn es um etwas anderes geht, schreib genauer was Du meinst.
Also,
bei manchen Pages gibt s noch kleine Infoboxen RECHTS am Rand sind wo was drin steht.Und jetzt wollte ich fragen wie man die halt einleitet/programiert?
programmieren tust du mit HTML gar nichts…
sonst: SELFHTML 8.1.2 (HTML-Dateien selbst erstellen) und CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
Kommt auf den Inhalt an.
Einen Text zeichnet man mit
aus. Eine Liste z.B. mit
- . Eine Adresse mit . Mehrere Elemente kann man gruppieren mit
Das Aussehen legst Du dann mit CSS fest.
Edit: Diesmal warst Du ne halbe Minute schneller
Ich hab mal einen Code mit CSS gemacht aber die Boxen werden garnicht angezeigt:
Muss ich da noch irgentwie Coordinaten einfügen oder so?
CSS ohne HTML funktioniert nicht. Dein Code ist bedeutungslos, wenn es die Elemente in HTML nicht gibt. Stell doch mal nen Link zur Seite ein, dann ist wenigstens alles vollständig.
Du definierst verschiedene Eigenschaften für Tabellenzellen mit der Klasse „shouty“ sowie für beliebige Elemente mit den anderen Klassennamen.
Wobei ich wette, dass die Tabelle hier falsch eingesetzt ist, ich vermute keine tabellarischen Daten.
Koordinaten braucht man normalerweise nicht. Die Positionierung hängt aber vom restlichen Inhalt der Seite ab. Meistens reicht „float“. Aber mit einem Link zru Seite können wir mehr sagen.
Sorry,
ich veröffentliche meine Seiten noch garnicht.
Bevor ich die Leidenschaft für,s Programmieren gefunden
habe hab ich immer mit einem Baukasten gearbeitet.
Und da gab es halt immer Rechte Boxen für Infos oder Links.
Und das möcht ich halt auf meinen selbst Programmierten Seiten auch machen.
Hallo,
ich hab die Boxen jetzt einfach als Tabellen ausgezeichnet und so geht es auch mit dem Rahmen. Also es fehlt nur noch die positionierung der Boxen.
Sie müssen irgentwie nach Rechts verschoben werden.
Wie mache ich das?
mit float:right;
Dann kann Hilfe, die Du bekommst, nicht so passend und gut ausfallen, wie Du das gern hättest, und wie wir sie Dir bieten könnten.
Bevor ich die Leidenschaft für,s Programmieren gefunden
habe hab ich immer mit einem Baukasten gearbeitet.
Websites programmiert man nicht.
Wenn Du glaubst, das was Du mit HTML und CSS machst, sei Programmieren, dann wirst Du erschrecken, wenn Du mal wirklich was programmierst.
Und das möcht ich halt auf meinen selbst Programmierten Seiten auch machen.
Entsprechende Hilfen wurden Dir ja gegeben.
Was ja nun überhaupt keinen Sinn macht, wie Du wissen solltest, wenn Du Deine HTML-Kenntnisse als „Gut“ angibst. Wenn Du meinen Einwand nicht verstehst, solltest Du das „Gut“ in Deiner Signatur in „blutiger Anfänger“ ändern, denn dann fehlt Dir das Verständnis für den eigentlichen Sinn von HTML: Die Semantik!
Ja, ich weis das meine Hilfe dann etwas schlechter ist wenn ich meine Websites noch nicht veröffentliche.Fr mich macht das Sinn die Boxen als Tabellen auszuzeichnen.
Ich finde es so O.K .
HTML=Hyper Text Markup Language
HTML ist zum auszichnn einer Webseite da!
Ich habe gute Kentnisse in HTML!
Und ich Programmiere auch schon richtig.
Du hast keine guten Kentnisse in HTML, weil du sonst wüsstest, dass du Blödsinn schreibst. Mit einer Tabelle zeichnest du nur tabellarische Inhalte aus.
Desweiteren kannst du nicht richtig programmieren, da HTML und CSS keine Programmiersprachen sind.
Zu deiner Frage: float:right
Das ist doch praktisch genau das was ich wollte :
[CODE]
Hallo,
Viel Spaß auf der Seite! |
PS:Seit Weihnachtenlerne ich mit einem Programmierbuch ! Sprache = C
Es ist aber falsch ausgezeichnet ! Dies ist keine Tabelle sondern nur ein Text und der wird mit
ausgezeichnet und nicht mit
.Vielen Dank!
Mir geht es Hauptsächlich nur um den Rahmen der mit „border“ ausgezeichnet wird und um den Text.
Diesen Rahmen kann man mit einen
-Tag genauso machen! Bei HTML geht es nicht ums Aussehen, also auch nicht um den Rand.
Mit CSS kann man jedes Element formatieren.
p{
border: 1px #000000 solid;
}
Auch vielen Dank an dich!
Jetzt ist es so wie ich es meine!