uppe gerade meine Seite auf nen Webspace und habe mal eine Frage was das rechtliche angeht:
Habe einige Bilder von Google verwendet, muss ich irgendwo kennzeichnen wo das Bild her ist? Wenn ja, muss das im Bild, dadrunter oder auf ne extra HTML-Seite?
Wie ist das mit dem Impressum - muss ich da direkt meine Daten angeben oder reicht es wenn ich sage ich bin unter xy@xy.com zu erreichen?
Grüße!
PS: Sry falls das das falsche Forum ist, wusste nicht direkt wohin damit)
Habe einige Bilder von Google verwendet, muss ich irgendwo kennzeichnen
Die darfst du gar nicht erst verwenden. Das geht nur, wenn du eine eindeutige Genehmigung des Rechteinhabers hast. Die liegt bei Google-Bildern in der Regel nicht vor.
Das heißt, auf der Seite, von der du die Bilder lädst, muss für deine Verwendung (geschäftlich / privat) eine Freigabe erteilt sein. Die solltest du dir dann auch zum Beleg mit Abspeichern. Und die Seite sollte seriös sein. Oder du setzt dich direkt mit dem Rechteinhaber in Verbindung und fragst nach einer Freigabe.
muss ich da direkt meine Daten angeben
Wenn du ein Impressum einrichten musst, müssen die Angaben dort direkt stehen und problemlos vom Besucher abrufbar sein. Also weder ein Verweis auf eine andere Seite noch irgendwelche Barrieren (z. B. sichtbar nur mit Java-Script) sind zulässig. Auch Grafiken mit den Angaben werden überwiegend kritisch gesehen.
Auf reinen Privatseiten ist kein Impressum erforderlich, der Übergang zu gewerblichen oder redaktionellen mit entsprechender Impressumspflicht ist aber schnell erreicht, wenn z. B. ein Forum eingerichtet wird oder Werbung aufgenommen wird.
Kann ich auch nicht im Disclaimer angeben dass die Bilder nicht von mir sind sondern von Google?
Kannst du schon, nützt aber gar nichts. Du bist nicht der Rechteinhaber und darfst „Fremdwerke“ nicht ohne Zustimmung veröffentlichen.
Du darfst ja zum Beispiel auch nicht ein aktuelles MP3-Album zum Download anbieten, auch wenn es „von BitTorrent“ ist. Die Leute dort durften das ja auch schon nicht.
dass ich nicht direkt meinen Namen da reinstellen will
Da wirst du kaum drum herumkommen, wenn deine Seite impressumspflichtig ist. Ansonsten kannst du gleich mal die Stopuhr starten um zu messen, wie lange das erste Schreiben von einem Abmahnanwalt braucht.